Skip to content

Wasserlehrpfad Multi-Cache

Hidden : 6/5/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dank der 72-Stundenaktion dieses Jahres ist der Wasserlehrpfad in Rentrisch wieder auf Vordermann gebracht worden. Das hat mich auf die Idee gebracht, hier meinen ersten Multi unterzubringen.

Bei nassem Wetter ist der Cache nicht zu empfehlen, da das Gelände ziemlich matschig wird
und mit erhöhtem Nacktschneckenaufkommen zu rechnen ist.

Die Gesamtstrecke (hin und zurück) ist ca. 2,7 km lang.

Parken kann man an der Straße beim Startpunkt.


Startpunkt Station 0:  N49 15.996 E7 05.144

Startpunkt ist ein Bauwerk neueren Datums. Hier findet sich eine Hinweistafel,
die sich allerdings nicht auf das Bauwerk bezieht, sondern das Wahrzeichen von Rentrisch,
zu dem es auch einen gleichnamigen Cache gibt, der nicht weit entfernt ist.

A = Anzahl der Buchstaben dieses Wahrzeichens.

Insider finden auf dem Schild noch den Namen eines anderen Caches der näheren Umgebung,
der sich auf eine Sage bezieht ;)

Station 1: N49 16.004 E7 05.109

Hier findet sich eins der neuen Hinweisschilder für den Wasserlehrpfad. Gegenüber gibt's
ein Verkehrsschild. Was ist hier laut Schild eingeschränkt?

B = Anzahl Buchstaben dieses Wortes

Station 2: N49 15.(940+A+B) E7 05.069

Um zu dieser Station zu gelangen, muss erst diese Brücke überquert werden.

Spellenstein


Geht man nach der Brücke geradeaus, kann man einen Abstecher zum Spielplatz
(N49 15.906 E7 05.053) machen.

Welche Nummer hat die chemisch-physikalische Probe an dieser Station?

C = 2. Stelle der Nr.

Station 3: N49 15.915 E7 04.995

Wie viele Farben werden auf dem Bild zur Unterscheidung der Güteklassen verwendet?

D = Anzahl der Farben

Station 4: N49 15.851 E7 04.949

Die letzten Meter zur Station können ziemlich matschig werden.
Der wievielte Brunnen Rentrisch liegt hier? Gesucht ist die einstellige Nr des Brunnens
und nicht die 2-stellige Nr der Probe.

E = Nummer des Brunnens

Station 5: N49 15.(D+1)0C E7 04.91E

Hier findet sich ein Schild, das an die heldenhafte 72-Stundenaktion erinnert, und eine
Lehrpfad-Hinweistafel. Wie groß ist laut dieser Tafel der Durchmesser eines Brunnens in der Zone I?

F = Untergrenze Durchmesser

Station 6: N49 15.775 E7 04.899

Wie viele Liter Trinkwasser benötigt am Tag durchschnittlich ein Einwohner für Wäschewaschen?

G = Anzahl Liter

Station 7: N49 15.689 E7 04.768

Hier findet sich die Telefon-Nr der Saarbrücker Stadtwerke.

H = Stellen 1-3 der Nr (ohne Vorwahl und ohne die Durchwahl 0)

Station 8: N49 15.621 E7 04.607

Wie weit ist es von hier mit dem Fahrrad bis St. Ingbert?

I = Anzahl km vor dem Komma.

Hat man das alles geschafft, geht es endlich zum Final.

Die zugehörigen Koordinaten sind: N49 G.(H-36) E7 I.I(F+24).

Achtung, die Koordinaten haben sich am 17.06.2017 geändert, da der Cache gemuggelt wurde. Die alten Koordinaten vor dem 17.06.2017 waren N49 G.(H-44) E7 I.I(F+11)

Bitte gut tarnen, da vom Weg aus sichtbar.
Happy Caching!


English version can be sent per mail on enquiry.

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre rvarz xyrvarz Onhzfghzcs, nhf qrz rf fcevrßg (omj. ibz Jrt nhf trfrura ibe qrz Onhzfghzcs).

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)