Skip to content

Mariengrotte Rüblinghausen Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 6/17/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mariengrotte und Glöckchen beim

 „Heiligen Wasser“

 

 

 Mariengrotte

 

 

Anfangs ein Marienbildstock

Im Frühjahr  1949 wurde hier ein Bildstock mit dem Bildnis der Gottesmutter  aus Holz errichtet.
Das daneben verlaufende Gewässer wurde zu einem kleinen Teich angestaut und ein Glockenspiel angebracht, das mit einem Wasserrad angetrieben wurde. 
Die zwei Glöcken wurden bei der nahe gelegenen Fa. Kemper gegossen.

 

Der Bildstock verfällt, die Mariengrotte entsteht

Da der hölzerne Bildstocks schon nach wenigen Jahren morsch und baufällig wurde, errichtete man im Frühjahr 1956 an dieser Stelle eine Mariengrotte aus Stein. Die dazu erforderlichen Steine wurden von einer längst stillgelegten Eisenerzgrube in der Nähe von Elben geholt. Eine aus Gips gegossene Madonnenfigur wurde gespendet.
Seit der Einweihung im Juni 1956 geht jedes Jahr am letzten Marientag von der St. Matthäus Kapelle aus eine Prozession zur Mariengrotte.

 

Nachdem die Marienfigur  durch Witterungseinflüsse beschädigt wurde, fertigte man davon einen Abdruck aus massivem Material an und bemalte die neue Figur farbig.

Nach ein paar Jahren wurde diese entwendet. Man fand sie zwar in der Nähe wieder und stellte sie an ihren Platz zurück, aber nach einem erneuten Diebstahl blieb die Suche erfolglos. Daraufhin modellierte man eine neue Madonnenfigur, die bis heute ihren Platz in der Grotte hat.

An das 50-jährige Jubiläum werden Wanderer und Beter durch eine Holztafel erinnert.

 

Anfangsinhalt:

Flummi

Knicklichter

Ü-Ei Oldtimer

Schlüsselanhänger Schwein

Additional Hints (Decrypt)

va Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)