Skip to content

Am Kaltenberg Multi-Cache

Hidden : 6/7/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Spaziergang auf den Kaltenberg.

Wenn wir in einer unbekannten Region unterwegs sind um zu cachen, finden wir es immer ganz hilfreich wenn die Koordinaten eines geeigneten Parkplatzes angegeben sind.
Deshalb: Hier könnt ihr Parken N 49°06.579’ E 012°37.546’.
Ihr befindet euch jetzt auch schon mitten in Sattelbogen und der Spaziergang geht den Hügel hinauf Richtung Kirche los. Falls jemand Interesse daran hat und die Tür offen ist könnt ihr sie ja kurz besichtigen (Es lohnt sich, ein paar Minuten zu opfern!).
Ein paar weitere Angaben, die interessieren könnten. Dieser Cache ist ein Multi, der als kurzer Spaziergang angelegt ist. Die reine Gehzeit zum Final wird etwa eine gute halbe Stunde betragen. Da es sich nicht um einen Rundweg handelt, muss man für den Rückweg etwa genauso lange einplanen. Der Weg ist bis auf wenige Meter vor dem Final sehr gut. Der erste Teil der Strecke wird auf asphaltierten Straßen (wenig befahren) zurückgelegt, ehe man auf einen guten Schotterweg einbiegt. Der Final befindet sich dann etwa Dreißig Meter vom Weg entfernt im Wald. Der Weg ist also gut zu begehen, allerdings führt er die ganze Zeit über stetig bergauf.

Stage 1 (N 49°06.617’ E 012°37.596’) befindet sich am alten Schulhaus. An diesem Gebäude hängt neben der Tür ein Schaukasten, in dem ihr das Wappen von Sattelbogen sehen könnt und ein wenig von der wechselhaften Geschichte des Ortes erfahren könnt.
Wie es sich für eine ordentliche Geschichtsschautafel gehört, findet ihr darauf eine Unmenge an Jahreszahlen. Uns interessiert die Jahreszahl der ersten Erwähnung Sattelbogens (3-stellig). Addiert die beiden letzten Ziffern dieser Zahl und teilt sie durch 2 und ihr erhaltet auch schon A.
Wenn ihr Glück habt, trefft ihr auch die ältere Dame, die in diesem Gebäude wohnt an. Sie ist die „Heimatforscherin und Chronistin“ von Sattelbogen und kann euch noch vieles mehr erzählen, wenn es euch interessiert. Von ihr stammt auch diese Schautafel.

Bei Stage 2 (N 49°06.647’ E 012°37.600’) angekommen findet ihr ein Verkehrszeichen mit einer Geschwindigkeitsangabe. Zieht von der Quersumme dieser Geschwindigkeit 1 ab und ihr erhaltet B.

Stage 3 (N 49°06.662’ E 012°37.793’) befindet sich an einer Kreuzung mit vielen, vielen Straßenschildern in einem Umkreis von etwa 30 Metern (die uns zum Glück nicht interessieren). Außerdem beginnt hier der Kreuzweg, der euch von hier an begleiten wird.
Wir suchen aber einen Stromverteilerkasten auf dem sich eine 5-stellige Zahl befindet. Bildet nun von dieser Zahl die Quersumme und vom Ergebnis wiederum die Quersumme und schon habt ihr C.

Stage 4 (N 49°06.773’ E 012°37.939’) lädt dazu ein, ein paar Minuten zu verweilen und die Aussicht zu genießen. Ihr befindet euch hier in der Nähe des ehemaligen Johannifeuerplatzes (Sonnwendfeuer). Man kann hier einen kleinen aber schönen Teil des Bayerischen Waldes überblicken. Wenn das Wetter mitspielt kann man bis weit in den Gäuboden und Straubing sehen und bei sehr guter Fernsicht (bei Fön, aber sehr selten) sogar die Alpen.
Die Zahl die wir hier allerdings suchen ist die Anzahl der Windräder, die ihr von hier aus sehen könnt. Diese Zahl sei D.

An Stage 5 (N 49°06.897’ E 012°38.025’) angekommen habt ihr schon ein gutes Stück des Kreuzweges abgeschritten. Die Frage hierzu lautet: An welcher Kreuzwegstation befindet ihr euch? Und schon habt ihr E.

An Stage 6 (N 49°06.801’ E 012°38.107’) steht eine kleine Kapelle. Sie wurde vom Kapellenbauverein Sattelbogen errichtet und 1990 eingeweiht. Außen befindet sich noch ein Schild auf dem steht, dass Maria, der diese Kapelle geweiht ist, geholfen hat. Bildet von der Zahl, wann dies geschehen ist die Quersumme, teilt die Zahl durch 3 und ihr erhaltet F.

Jetzt habt ihr alle Informationen, die ihr für das Final benötigt. Ersetzt einfach die Buchstaben durch die entsprechenden Ziffern:

N 49° 06.EFA’ E 012° 38.DCB’

Falls ihr euch nicht sicher seid, ob ihr alles richtig gelöst habt, addiert alle Zahlen von A bis F zusammen. Wenn jetzt alles stimmt so müsstet ihr als Summe 27 erhalten.

Jetzt wünschen miazwoa euch noch viel Spaß und viel Glück bei der Suche des Finals!
Ach ja! Und lasst euch bitte nicht von Muggeln dabei erwischen und versteckt den Cache wieder gut, damit er noch möglichst lange möglichst viele Geocacher erfreuen kann. Aber das gilt ja eigentlich für jeden Cache ?.

Additional Hints (Decrypt)

Qre Fgrva vz Ybpu, orjrtg fvpu qbpu!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)