Skip to content

100.000 Volt in Dürnrohr Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 6/7/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Quasi ein Drive-In

Wissenswertes zur Location:

Mit dem Planungen zu dieser Anlage wurde 1975 begonnen, nachdem zwischen Österreich und Polen ein Vertrag vereinbart wurde über eine durch das Territorium der Tschechoslowakei führenden Leitung elektrische Energie auszutauschen. Ende 1980 begannen die Arbeiten zum Bau der Anlage. Anfang 1982 waren die baulichen Anlagen soweit fertig, dass mit der Montage der Komponenten begonnen werden konnte. Ab Mitte 1983 begann die Inbetriebnahme der Anlage. Ab Mitte Juni 1983 erfolgte der versuchsweise Energieaustausch mit der Tschechoslowakei. Die offizielle Betriebsaufnahme erfolgte am 1. September 1983.
Nach dem Synchronschluß der Stromnetze West- und Osteuropas am 17. Oktober 1995 wurde die Anlage noch bis zum 31. Oktober 1996 weiter betrieben, da Österreich im Unterschied zu Deutschland kein leistungsfähiges 380-kV-Netz besitzt. Erst nachdem in Polen einige Kraftwerke mit einer leistungsfähigen Einrichtung zur Regelung der Netzfrequenz ausgerüstet wurden, konnte auf dem Betrieb der Anlage verzichtet werden. Die Hochspannungsschaltgeräte wurden in den Umspannwerken Wien-Südost und Südburgenland eingesetzt, ebenso die Transformatoren, die aber auf eine Sekundärspannung von 110 kV umgewickelt werden mussten.

Da der geplante Verkauf der Anlage nach Osteuropa zum Aufbau einer HGÜ-Kurzkupplung zwischen dem Stromnetz Osteuropas und dem der ehemaligen Sowjetunion unter anderem wegen ihres Alters nicht zu Stande kam, wurden die restlichen Komponenten der Anlage im Jahr 2007 demontiert und entsorgt. Die Stromrichterhalle wird heute für betriebliche Zwecke des ehemaligen Betreibers, Verbund AG, genutzt.

Originalinhalt:

Erdbeere
Münze
Euro08 Anstecker
Happy Hippo Figur
TB
Logboch

bitte stift selbst mitnehmen ;-)

Additional Hints (Decrypt)

Oyäggre ovrgra Fpuhgm ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)