Skip to content

Schwarze Jäger 1799 Mystery Cache

Hidden : 6/9/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die o.a. Koordinaten zeigen wie immer nicht den Final.
Ihr könnt dort aber vor- oder nachher einkehren und sehr gut Essen.

Das Jahr 1799 war für Erligheim und die "Schwarzen Jäger" ein denkwürdiges Jahr. Zum dritten
Mal in diesem Jahr marschierten die französischen Truppen im sog. 2. Koalitionskrieg, über
Eppingen und Heilbronn, also über badisches Hoheitsgebiet nach Württemberg ein. In diesem
Krieg stand das napoleonische Frankreich der Koalition, bestehend aus Österreich, Russland,
England und dem kleinen Herzogtum Württemberg, unter Herzog Friedrich II, gegenüber.
Die Französischen Truppen wollten über Schloß Ludwigsburg zu den Magazinen der Garnison
in Cannstatt vorrücken.

Vor den Toren Bietigheims stellten sich österreichische Truppen unter General Prinz Hohenlohe
und die württembergischen Jäger unter der Führung des Hauptmanns Freiherr von Scharfenstein
den Franzosen entgegen und zwangen diese zum Rückzug. Nach heftigen Gefechten verschanzten sich die Franzosen in Erligheim. Nun war die Stunde der "Schwarzen Jäger" gekommen.
Die erst einen Monat zuvor als "Herzogliche Fußjägercompagnie" aufgestellte Truppe bekam hier
in Erligheim ihre Feuertaufe und hatte maßgeblich dazu beigetragen die Franzosen mit einem
Verlust von über 1000 Mann aus Erligheim zu vertreiben und wieder hinter die Landesgrenze
zurückzudrängen. Seitdem wird das dortige Gewann Österreich bezeichnet.

Durch Überlieferungen des Erligheimer Lehrers und Heimatforschers August Holder (1850-1918)
war bekannt, dass 1799 jenes Gefecht in Erligheim stattgefunden hatte und er selbst ziemlich
genau 100 Jahre später am 24.08.1899 Zeuge dieser Nachstellung durch württembergische Truppen
wurde.

Die 200 jährige Wiederkehr dieses Erligheimer Gefechts stand im Jahr 1998 kurz bevor, als der
damalige Bürgermeister Albert Leibold die Erligheimer Partnergemeinde Markersdorf besuchte
und u. a. auf einem historisches Biwak aus napoleonischer Zeit zu Gast war. Durch diesen Besuch
inspiriert, hatte der Bürgermeister die Idee, das Gefecht von 1799 auch im Jahr 1999 in Erligheim
erneut nachzustellen. Er informierte den Gemeinderat und einige Erligheimer Bürger und so wurde
nicht nur das Gefecht realisiert, sondern unter Leitung von Horst Ahner, Gastwirt im Grünen Baum, am 12. März 1999 von 34 Bürgern der Verein "Schwarze Jäger 1799 e.V. Erligheim" gegründet.
Informationen über diesen Verein findet ihr unter www.schwarze-jaeger.de.

2009 kann der Verein nun sein 10jähriges Bestehen feiern und bekommt hierfür diesen kleinen
Cache geschenkt.


Herzlichen Glückwunsch und hie gut Württemberg.



Aufgabe:

1. In welchem Monat (ausgeschrieben) fand das Gefecht statt? Lösung ist A.
2. Wie hieß der General der französischen Truppen (Nachname)? Lösung ist B.
Ordnet jeweils die Buchstaben des Lösungswortes ihrer Stellung im Alphabet zu (A=1, B=2, ...)
und addiert dann die einzelnen Zahlen.

Formel:
A x 5 - 12 = X, subtrahiere X von den Nord-Koordinaten.
B x 6 - 12 = Y, addiere Y zu den Ost-Koordinaten.

Deinen Angriffsbefehl bekommst Du hier.


Happy hunting.

Additional Hints (Decrypt)

gvrs vaara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)