Skip to content

Hölle Vulkan (Rundgang durch die Ortenau) Multi-Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo RhiannaClimber!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello RhiannaClimber!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
Hidden : 6/11/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hölle Vulkan - Rundgang durch die Ortenau

In loser Reihenfolge wollen wir euch interessante Ecken der Ortenau zeigen die man vielleicht noch nicht so wirklich kennt…Für Urlaubscacher soll es ein kleiner Anreiz sein, sich die Ortenau mal anzusehen!

--> Wenn ihr weitere schöne Plätze kennt, die zu dieser Reihe passen, schreibt mich an!  Nicht alle Caches dieser Reihe müssen von mir sein. Und ich kenne nicht alle schönen Plätze :o) <--


Hölle Vulkan

Man ist nicht nur verantwortlich für das, was man tut,
sondern auch für das, was man geschehen lässt.

(Roman Herzog )

 

Die Gedenkstätte Vulkan besteht seit dem 25. Juli 1998.
Sie befindet sich im Urenwald am Berghang des Vulkan.
Zentraler Punkt der Gedenkstätte ist das Mahnmal
des Haslacher Künstlers Frieder Haser.

Zwölf Informationstafeln dokumentieren in Text und Bild die Geschichte der drei Haslacher Lager. Ruinenreste weisen auf das ehemalige Brechwerk und die Bergstation einer Seilbahn hin, die über mehrere Kilometer in die Stadt führte. Der düstere Eingang eines Entwässerungsstollens lässt die schrecklichen Ereignisse erahnen, die sich im Innern dieses Berges in den Stollen abspielten.

 

Weitere Informationen findet ihr hier:

www.gedenkstaette-vulkan.de

 


Auch die schlimme Geschichte gehört zu unserer Heimat dazu. Deswegen muss hier ein Cache hin.

Mich hat besonders der dokumentierte Mut der Bevölkerung beeindruckt, die trotz allem versucht hat, den leidenden Gefangenen zu helfen.

Aus Respekt vor dem Andenken der Toten haben wir keinen Tradi auf dem Gelände der Gedenkstätte verstecken wollen.

Es ist ein kleiner Multi.

Wenn ihr bei Stage 1 seid und die Tafeln lest, dann werdet ihr die Antworten schnell finden.

Der Cache selbst liegt ein kleines Stück von der Gedenkstätte entfernt.

Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür!


Die Gedenkstätte erreicht man über die B 294 in Richtung Freiburg.

 Etwa 600 m außerhalb der Ortsbebauung Haaslach ist der Abzweig zur Gedenkstätte Vulkan ausgeschildert.

An dieser Abzweigung befindet sich eine Schranke für Kraftfahrzeuge.
Die Schranke ist täglich wie folgt geöffnet:
von Mai bis September von 9.00 bis 19.00 Uhr
von Oktober bis April von 10.00 bis 17.00 Uhr

Nach knapp 2 km ansteigender Straße erreicht man den Parkplatz, danach führen 500 m Fußweg zur Gedenkstätte

Für Fußgänger ist die Gedenkstätte jederzeit erreichbar.  Die Wegstrecke von der Schranke an der B 294 bis zur Gedenkstätte beträgt 1,3 km.

Es versteht sich von selbst, dass der Cache nur tagsüber gemacht wird!


Findet die Antworten auf folgende Fragen:

 

Um wie viel Uhr wurde am 28.04.1948 gesprengt?

2. Ziffer = D

 

 

Wie viel Schotter förderte man 1939?

erste Ziffer = E

vorletzte Ziffer = F

 

 

Wann fand Hans Thürach auf Haslacher Gemarkung Amphibolit?

letzte Ziffer = A

 

 

Auf wie viel Quadratmetern sollte eine Produktionsfläche für Daimler-Benz eingerichtet werden?

Addiere die erste und die dritte Ziffer = B

 

 

Von wann ist der Lagebericht des Lagerleiters Hochhaus?

1. Ziffer des gesamten Datums = C

 

Die Dose befindet sich bei:

N 48° 15. ABC

E 08° 06. DEF

 

Bitte wieder gut tarnen!

Danke!

 

 

 

free counters

Additional Hints (Decrypt)

qra Unat uvanhs. Hagre Jhemrya

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)