Skip to content

Neubrück Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 6/11/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Alles, was Sie über Neubrück wissen müssen. Der Besitzer des Schatzes ist seit 40 Jahren Neubrücker und möchte Ihnen zeigen, dass dieser in Mißruf stehende Stadtteil durchaus Lebensqualität bietet.

Die Strecke ist ca. 3 km lang, Kinderwagen-tauglich und sollte in einer guten Stunde bewältigt sein.

An der angegebenen Koordinate ist ausreichend Parkmöglichkeit vorhanden. Reisen Sie mit den KVB an, so nehmen Sie den Bus Nr. 157 bis zur Haltestelle "Europaring".

Gesucht wird an der Koordinate der Grundstein der Siedlung. Die Ziffern des Jahres der Grundsteinlegung entspricht den Variablen ABCD (erläuterndes Beispiel: "1987" entspricht A1 B9 C8 D7). Tipp: Quersumme 21.

Zur Grundsteinlegung kam Bundeskanzler Konrad Adenauer persönlich. Lange war die Siedlung für damals geplante 12.000 Menschen unter dem Namen "Konrad-Adenauer-Siedlung" bekannt. 1992 wurde sie offizieller Stadtteil "Neubrück". Die Bebauung erfolgte von Nord nach Süd bis ca. 1970.

Nun geht es zu Fuß weiter durch die Fußgängerzone zur Koordinate

N 50 DC 0((B-1)*B)
E 07 03 C(2*A)B

Hier wird das Datum der Vereinbarung der ökumenischen Partnerschaft zwischen der katholischen Pfarrgemeinde St. Adelheid und der evangelischen Gemeinde Trinitatis gesucht. Es ergeben sich die Variablen E und F: [Anmerkung 06/2010: Die dies verkündende Gedenktafel ist demontiert. Das Datum ist dennoch zu finden, nämlich dort, wo die Gedenktafel einst befestigt war].

EF. Mai 1999

Die katholische Kirche hat in der Gründungsphase Neubrücks mit vier (!) Priestern (Pfarrer Stüßer, Kapläne Lindner, Kollmann und Lüdenbach) legendäre Arbeit geleistet. Es galt, einige tausend neue Nachbarn zusammenzuführen. Noch heute wirkt diese Arbeit nach (u.a. Adelheidiade, Familienkreise).

Weiter gehts zum dritten Wegpunkt:

N 50 D(C-A) (B-A)DE
E 07 FE D(E+A)(C-A)

Hier soll es schnell gehen: Nur die Stahltüren zu den Transformatoren-Räumen zählen (ergibt Variable G), dann nix wie weg!

Keine Bange, war nur Spaß. Wirklich gefährlich ist es nicht. Die Lösung des Wohnungsbedarfs der 1960iger Jahre hat hier heute einen sozialen Brennpunkt geschaffen. Heute leben ca. 8.000 Menschen in Neubrück. In diesem Teil Neubrücks ist der Anteil der Bewohner mit Mitgrationshintergrund hoch.

Weiter geht es zum vierten Wegpunkt:

N 50 55 BGC
E 07 FE (E+A)CG

Dort steht eine Laterne. Sie trägt eine zweistellige Nummer, die die Variablen H und I ergeben (erläuterndes Beispiel: "98" entspricht H9 I8).

Hier sind wir mitten in einem Baugebiet der späten 1980iger Jahre, als allmählich die letzten freien Bauplätze und Lücken geschlossen wurden.

Wir gehen zum fünften und letzten Wegpunkt vor dem Finale:

N 50 DC AHC
E 07 FI IBH

Nun haben wir den Europaring überquert. Diese "Haupt"-Straße Neubrücks mäandert vom Nord- bis zum Südende der Siedlung. Während östlich des Europarings überwiegend Miet- und WEG-Wohnungen errichtet wurden, sind die Flächen westlich des Europarings hauptsächlich mit Einfamilienhäusern bebaut.

Tipp: Hier gibt es, bedingt durch das hohe Alter der Gründergeneration, stets Kaufangebote für Einfamilienhäuser mit einem sensationellen Preis-/Leistungsverhältnis. Dem Fluglärm der landenden Flugzeuge weicht man am besten in den nördlichen Straßenzügen aus. Der Fluglärm ist übrigens im gesamten rechtsrheinischen problematisch (Mülheim, Buchheim, Merheim, Brück, Rath, Heumar).

Zurück zur Schatzsuche:

Wer sieht "dr Kallendresser"? Blick heben! Der Anfangsbuchstabe der Körperfarbe (nicht der des Hinterns) ist der wievielte des Alphabets? Variable J (erläuterndes Beispiel: "Blau" entspricht J2).

Der Schatz kann gehoben werden bei:

N 50 56 H(J-A)(G+H)
E 07 03 DJG

Auch hier gilt: Blick heben!

Additional Hints (Decrypt)

Oyhzra- arora Fgebzxnfgra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)