Skip to content

Gosda Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxelz: Omnia tempus habent.

More
Hidden : 6/19/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gosda,
ein Straßendorf an der Chaussee Spremberg-Senftenberg gelegen, war das erste Dorf, welches dem Tagebau Welzow-Süd weichen musste. Der Gemeindebezirk bestand aus dem eigentlichen Dorf, den alten und den neuen Buden und den Kolonien Haidemühl und Werminghoff. 1956 wurde Gosda zu einem Ortsteil von Haidemühl, das sich zu einer Industriegemeinde entwickelt hat. Das Gutshaus war eines der ältesten im Altkreis Spremberg. Es soll zu Zeiten August des Starken als Jagdschloß erbaut worden sein. Im 19. Jahrhundert werden mehrere Ziegelein, Wassermühlen, eine Windmühle sowie eine Schäferei für den Ort erwähnt. Beim Kiesabbau Ende der 1930er Jahre stieß man auf ein bronzezeitliches Urnengräberfeld, deren Funde sich heute teilweise im Niederlausitzer Heidemuseum befinden.

Um den Cache zu finden Parkst du dein Auto bei 51°33.955'N; 14°17.329'E oder du nimmst das Fahrrad.
Station 1 befindet sich bei 51°33.769'N; 14°16.918'E.
Dort findest du ein Feucht-Biotop.
Mit dem Namen des Biotops löst du folgende Aufgabe:

51°G+K.E(A-C)(A-C)
14°C.AI

A = 1. Buchstabe des Namens = Stelle des Buchstabens im Alphabet
B = 2. Buchstabe des Namens = Stelle des Buchstabens im Alphabet
u.s.w.

(Nicht multiplizieren, die Zahlen einfach aneinanderreihen)

Siehe Bild Aufgabe

Additional Hints (Decrypt)

Vz Qrpxry svaqrfg qh qvr Xbbeqvangra süe qra Pnpur TP1GC1Z Obahf Tbfqn. Ivry Fcnß.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)