Skip to content

Blücher befreit Edenkoben Multi-Cache

This cache has been archived.

Laphrodour: Die Dose ist weg. Deshalb ist jetzt Schluss. Danke an alle Finder.

More
Hidden : 6/21/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Multi zum peilen.

Blücher befreit Edenkoben



Im Rahmen der Koalitionskriege wurde Edenkoben von den Franzosen besetzt und durch die Preußen unter der Führung von Oberst Gebhard Leberecht von Blücher im Jahre 1794 wieder befreit.

An der obigen Koordinate findet ihr eine Gedenktafel zu Ehren Blüchers.






Die Antworten zu folgenden Fragen sind auf der Tafel zu finden und werden Euch den Weg zum Final zeigen.

Wie lautet der Name des Gerichtsschreibers der über den Einfall der Franzosen im Jahre 1793 berichtet? Antwort = A

Wirtler = 0
Hügler = 1
Kastler = 2

Auf welchem Platz in Edenkoben errichteten die Franzosen im Mai 1794 einen mit Jakobinermütze geschmückten Freiheitsbaum? Antwort = B
Ludwigsplatz = 3
Schafplatz = 6
Marktplatz = 9

Wann fand das Gefecht bei Kirrweiler statt, auf Grund dessen Sieg Blücher zum Generalmajor ernannt wurde? Antwort = C
28. Juni 1794 = 1
29. Juni 1794 = 4
30. Juni 1794 = 7

Wo fand die Schlacht am 13. Juli statt, in welcher Blücher erneut gegen die Franzosen siegreich war? Antwort = D
Zwischen Edenkoben und Edesheim = 0
Zwischen Edenkoben und Rhodt = 1
Zwischen Edenkoben und Venningen = 2

Auf welchem Berg bei Edenkoben fanden ebenfalls am 13. Juli weitere Kampfhandlungen statt? Antwort = E

Schraußenberg = 1
Blättersberg = 2
Steigerkopf = 4

Zu Ehren des siegreichen Feldherren wurde später nach ihm benannte? Antwort = F
Blücherstrasse = 3
Blücherplatz = 5
Blücherweg = 8

Das Final findet ihr in ABC Metern Entfernung und Richtung DEF °.




Additional Hints (No hints available.)