Skip to content

Buchbrunn gestern und heute Multi-Cache

Hidden : 6/16/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Multicache mit 7 Stages und einem Final durch ein schönes fränkisches Dorf mit langer Geschichte.

Buchbrunn gestern und heute.

 

Ein Multicache mit 7 Stages und einem Final durch ein schönes fränkisches Dorf mit langer Geschichte.

Bitte nehmt auf die Bewohner Rücksicht, parkt das Auto an der vorgeschlagenen Stelle und geht die Stages zu Fuß oder mit dem Rad an. Zum Suchen der Stages bitte keine Privatgrundstücke oder bestellte Felder betreten (ist auch nicht nötig). Für den Final darf das Grundstück betreten werden. Der ganze Multi ist eigentlich kinderwagentauglich. Im Dorf können die Koordinaten etwas ungenau sein.

Achtung, der Finalstantort musste wegen muggelei am 24.09.09 verändert werden!

Am besten parkt man bei N49 45.625 E010 08.353

S1: Los geht’s beim Kindergarten (N49 45.651 E010 08.274). Er hat zwei Gruppen, die Bärengruppe und die Elefantengruppe. Für wie viele Fahrräder ist der Fahrradständer am Kindergarten ausgelegt? Diese Zahl ist A. Zur Zeit wird am Kindergarten gebaut und so gibt es zur Zeit keinen Fahrradständer. Dieser Fahrradständer konnte 6 Fahräder aufnehmen.

S2: Weiter geht es mitten ins Dorf. Hier (N49 45.580-A E010 08.117-A)bekommen Einheimische und Fremde wichtige Informationen. Eine Infotafel zeigt Wandermöglichkeiten im südlichen Maindreieck. Unten rechts auf der Tafel ist die Adresse des Bayerischen Landesvermessungsamtes (Alexandrastrasse) vermerkt. Die Hausnummer ist B.

S3: Wie jedes Dorf, hat auch Buchbrunn einen Friedhof. Obwohl es sich lohnt, muss er nicht betreten werden um die nächste Aufgabe zu lösen. Wenn Ihr ihn besuchen wollt, dann benehmt Euch dem Ort entsprechend. Der Friedhof ist neu renoviert. Er hat eine Kanzel und zwischen den Urnengräbern ist ein Reliefstein angebracht mit der Geschichte von Elisabeth, ihren zwei Männern und 13 Kindern. Von den Koordinaten aus (N49 45.622+A E010 08.084+B) -bleibt auf dem Gehsteig- kann man an der Leichenhalle die Jahreszahl sehen, wann diese gestiftet wurde. Die Quersumme der Jahreszahl ist C.

S4: Buchbrunn hat ein sprechendes Wappen: Eine Buche mit einem Röhrenbrunnen. Beide gibt es wirklich. (N49 45.512+C E010 08.091-B) Die Buche ist mit einem kleinen Lattenzaun eingezäunt. Die Anzahl der Holzlatten ist D. Änderung im Juli 10: Da zur Zeit S4 aufgrund von Bauarbeiten nicht durchführbar ist, hier die Antwort: D = 48

S5: Buchbrunn hat auch ein Rathaus. Im Eingangbereich hat die Gemeinde ein kleines Museum eingerichtet mit Fundstücken aus der Jungsteinzeit. Es wird auch ein Film darüber gezeigt. Die Öffnungszeiten sind: Montags 17.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstags 18.00 – 19.30 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr. An einer Wand am Rathaus ist auch der Buchbrunner Höhenpunkt angebracht. (N49 45.513+D E010 08.076+C). Buchbrunn liegt xxx,x Meter über Normal Null. Die Quersumme der 4 Ziffern ist E.

S6: Nachdem in Buchbrunn eine steinzeitliche Siedlung ausgegraben wurde, haben sich fleißige Buchbrunner daran gemacht, ein Langhaus aus dieser Zeit zu rekonstruieren. Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen (N49 45.536+D E010 08.456-E). Bitte haltet Euch an die ausgehängte Hausordnung. Dort steht auch eine Infotafel über das Langhaus und den Bau. Die Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes auf der Infotafel ist F.

S7: Als man vor einigen Jahren damit begann das Neubaugebiet Hans-Gernet-Strasse zu erschließen, ist man auf eine steinzeitliche Siedlung gestoßen. Die Ausgrabungen werden hier (N49 45.578+E E010 08.660-F) auf einer Infotafel dokumentiert. Die Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes auf der Infotafel ist G.

Final: Wer so lange durchgehalten hat, hat sich eine schöne Box als Belohnung verdient. (N49 45.735+F E010 08.350+G) Bitte tauscht fair. Für die ersten drei Finder gibt es jeweils eine Urkunde.

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Ubuyre Fgrva uvagre trznhregra Gbecsbfgra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)