Skip to content

PSB - Plamag Multi-Cache

This cache has been archived.

auge 2865: Die Reihe soll ja eh ins Archiv. [:I]

More
Hidden : 6/29/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Plauener Straßenbahn Cache 1

Seit nunmehr fast 115 Jahren fährt die Straßenbahn schon durch Plauen. Deshalb wird es Zeit, dies mit einer kleinen Cache-Serie zu würdigen.

Zu dieser Cache - Serie gehören:

PSB - Plamag
PSB - Oberer Bahnhof
PSB - Preißelpöhl
PSB - Neundorf
PSB - Südvorstadt
PSB - Reusa
PSB - Waldfrieden
PSB - Bonus
PSB - Bonus Plus

Die Serie ist so angelegt, daß man alle Caches mit der Straßenbahn oder dem Stadtbus erreichen kann. Wir empfehlen eine Tageskarte (3,20 €) zu kaufen und eine Rundfahrt durch Plauen zu unternehmen. Natürlich kann man auch ein anderes Cachemobil verwenden. Wer möchte kann auch den Plauener Rundwanderweg entlang wandern und dabei fast alle Endhaltestellen erreichen.

Doch nun zum Cache.
Kurzer Multi aus Station und Finale.
An den oben genannten Koordinaten solltet Ihr einen Hinweis für das Finale finden.
Es muss nirgends gebuddelt, etwas abgeschraubt oder gar kaputt gemacht werden. Das ist ein Straßenbahn Cache, passt also bitte beim Suchen neben den Muggels unbedingt auf den rollenden Verkehr auf, auch wenn die Gleise nicht betreten werden müssen.
Behandelt die Stationen bitte vorsichtig und versteckt alles wieder ordentlich !

In den Cache´s dieser Serie befindet sich je eine Erst-, Zweit- und Drittfinderurkunde. Wer jeweils eine davon sammelt, kann sie zu einer Straßenbahn zusammenpuzzeln. Also gebt Euch mühe !

Denkt an die Bonuszahl !

Viel Spass beim Suchen !

Additional Hints (Decrypt)

R : frpuf- avpug npug Svanyr: qerura !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)