Skip to content

Letschebach Whereabout IV - Revolution Mystery Cache

Hidden : 7/25/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dinge und Gegenden in und um Durlach, die man bestimmt schon mal gesehen hat, wenn man schon länger hier weilt. Hier nun der vierte Cache der Whereabouts in Letschebach City.


Im "Winter available", aber nicht so gut nach Schneefall zu finden. Die Dose ist zwar definitiv "dry", beachte aber die T-Wertung.

Die oben angegebenen Koordinaten zeigen nur den Stadtteil Karlsruhes - eben "Letschebach City" - an, in dem der Cache liegt. Hier ist weder der Startpunkt noch das Final. Finde das Objekt auf dem Bild und beantworte die Fragen.

WP 1: Fragen zum Kunstwerk:

   A = Anzahl der "Zaunpfähle" (es gelten die abgebildeten abgebrochenen
         plus die am zweiten Teil der Skulptur weiter unten am Hang,
         nicht die rumliegenden Bruchstücke des zerstörten oberen Teils)
   B = Buchstabenwert des einzelnen nicht zu
         einem Vornamen gehörenden Buchstaben im Namen des Künstlers

Nun ein wenig weiter nach Osten, dann rechts zu einem historischen Gebäude.

WP 2: "Schaufelt, ihr Kanaillen!"

   C = Anzahl der "revoltierenden" Schaufeln

Am Eingang des Gebäudes hängt ein blaues Schild.

   D = Um welches Jahr wurde dieses Haus gebaut?
   E = In welchem Jahr fand das erwähnte historische Ereignis statt?

Sucht hier noch ein wenig weiter, bis ihr einen Schreibfehler findet - nein, nicht das Graffiti-ÄÖÜ ;-)

   F = Buchstabenwert des Schreibfehlers (ein Buchstabe)
   G = Wie viele Kugeln fehlen in dieser Tafel?

Weiter geht's zu

WP 3: Logbuch der HMAV Bounty, 23. Januar 1790

   "Aye, Captain Fletcher Christian. Wie befohlen sind wir am Sandstrand aufgelaufen"
   "Wo ist unsere Siedlung, Steuermann?"
   "Sechs Strich backbord, Captain!"
   "Gut. Alle Mann über Bord, zündet das Schiff an! Wir bleiben hier."

Sucht die "Bounty" am Sandstrand und peilt wie angegeben den ca. 80m entfernten Eingang zur befestigten "Siedlung" bei

WP 4: Um"zug"

   H = Welche Nummer hatte der aus Lärmgründen damals hierher verlegte Zug?

Außen (!) an der Mauer nach Norden kommt man dann zu

WP 5: Aufstand in Entenhausen


   I = Wie viele Fenster hat das neu bezogene
         Domizil der frisch Verlobten "Im Eck 1, XY 7 Entenhausen"

Alle Informationen sind gesammelt, also weiter zum

Final

Die Koordinaten berechnen sich wie folgt:

N 4R° EV.OLU E8° TI.ON!

anhand nachfolgender Tabellen. Diese Buchstaben (REVOLUTION!) in den Koordinaten haben nichts mit den Lösungen A-I zu tun und auch nichts mit e, z, h und t aus der Tabelle sondern sind reine Platzhalter entsprechend den Buchstaben aus den Tabellenüberschriftszeilen. Die Buchstaben e, z, h und t in den Tabellen bezeichnen die Einer, Zehner, Hunderter bzw. Tausender der entsprechenden Lösungszahl A bis I auf der linken Tabellenseite. Diese müssen dann nur noch in die Tabelle eingetragen und addiert werden.

Wenn die Summe einer Spalte zweistellig ist müsst ihr die Zehnerstelle in das Übertragsfeld in der Spalte links davon übernehmen. Bei der Ostkoordinate wäre das dann z. B. für das Feld, in dem beim Übertrag -3 steht der Übertrag minus 3, also z. B. bei 52 -> 5-3 = 2. Wie man das in der Schule halt mal gelernt hat.



N 4

E

V.

O

L

A

 

 

 

e

e

 

B

 

 

e

 

 

e

C

 

 

 

z

e

 

D

t

h

z

e

 

 

E

t

h

z

e

 

 

F

z

e

 

 

 

 

G

e

 

e

 

 

e

H

2*z

2*e

 

 

 

 

I

 

 

 

 

e

 

Übertrag

 

 

 

 

 

 

N 4

          °

 

          .

 

 

           ´

 

E 8°

T

I.

O

N

A

 

e

 

 

 

B

 

e

 

 

 

C

 

 

 

z

e

D

t

h

z

e

 

E

 

 

 

 

 

F

 

z

e

 

 

G

 

 

e

 

e

H

2*z

2*e

 

 

 

I

 

 

e

 

 

Übertrag

           -3

 

 

 

 

=  E 008°

 

          .

 

 

          ´





Inhalt der 450ml Dose zum Verbleib
Logbuch
Bleistift
Stashnote

Additional Hints (Decrypt)

- onqvfpurf Ivregryr - Ahgmr qra Anzra qrf Jnlcbvagf UVAG. - Sneoraoyvaq? Ebg/tryo bqre teüa/tryo? [Final:] zntargvfpu, fvr fpujrog pn. 5 pz üore qrz Obqra arora rvare Güe.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)