Skip to content

Alster Kreuz Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier offensichtlich keine Wartung durch den Owner durchgeführt wird, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Sollte jemand in der Zwischenzeit den Cache erneuert/ersetzt haben, kann er gerne und sofort ein neues Listing für seinen Cache einreichen.

More
Hidden : 6/25/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In der Nähe des heutigen Kreuzes stand mindestens seit dem vorigen Jahrhundert ein Kreuz, von dem niemand wusste, aus welchem Grunde es gerade an dieser Stelle im damaligen Heidegebiet errichtet wurde. Bekannt war nur, dass der Kreuzbalken aus dem Turm der alten Lambertikirche in Münster stammte. In den Jahren 1925/27 fand der Förster Bernhard Kellers an dem jetzigen Standort des Kreuzes uralte Eichenwurzeln und bei weiteren Grabungen einen (warscheinlich im 30-jährigen Krieg) zerschlagenen Steinkorpus aus dem 14./15. Jahrhundert.

Da der Name Alst (=Alstätte) auf eine alte germanische Opferstätte hinweist, liegt die Vermutung nahe, dass sich hier eine Opferstätte befand, die, wie an vielen Orten, in eine christliche Andachtsstelle umgewandelt wurde.

Das heutige Kreuz wurde im Auftrag von Graf und Gräfin v. Westerholt 1961 von der Horstmarer Künstlerin Frau Büscher-Eilert geschaffen.

Die Pflege der Anlage durch selbstlosen Arbeitseinsatz hat seit vielen Jahren der Schützenverein Alst unter seinen Vorsitzenden Anton Dingbaum, Heinz Greive und Ernst Telgmann übernommen.

Und nun zum Cachen:
Die erste Station findet ihr oben und Parken könnt ihr an der unten angegebenen Parkposition.
An der ersten Station sucht ihr einen Petling der euch den Weg bis zum Cache zeigt.

Eine Kleinigkeit für die Erstfinder habe ich auch noch beigefügt.

Happy Hunting

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs ?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)