Skip to content

Lepus europaeus Multi-Cache

This cache has been archived.

Lutzii: Sorry, but the cache was stolen 7 times over the last 2 years. Thx for searching our little rabbit ;-)

More
Hidden : 6/20/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner, sehr einfacher Multicache, auf den Spurten eines Feldhasen in Dornach/Linz. Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden. Aufgrund von Muggelaufkommen empfielt sich die Suche Mittags oder am Abend.

„Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meistens mittags oder abends als Einzelgänger. Deshalb hockt er tagsüber zur Deckung und Ruhe meist regungslos immer in einer Mulde (Sasse) mit dem Kopf gegen den Wind, so dass er auch mit seinem guten Geruchssinn auf eventuelle G:efahren aufmerksam werden kann. Er ist sehr standorttreu, ein Meister der Tarnung und flüchtet vor Geomuggels in der Regel erst im allerletzten Moment. Der Hase ist durch seine langen Hinterbeine generell sehr flink, macht häufig hohe Sprünge, schlägt Haken und stellt ich zur Beobachtung der Lage auch öfter auf die Hinterbeine bzw. kann selbst bis zu zwei Meter hoch springen… ;-)“

Da dies mein erster Cache ist, dürfte er nicht allzu schwierig ausgefallen sein.
Einfache Codierung: A=1, B=2, C=3, …. Hier gleich zum Eintragen für später:

A =

B =

C =

D =

E =

Start:(Nähe Straßenbahnhaltestelle Schumpeterstraße)
Auf einer großen silbernen Tafel findest du ein „Play“ Symbol, welches du sicher von deinem iPod her kennst. Verwende das Wort links von diesem Symbol.
11. Buchstabe = B

Station 1 - Können Hasen lesen?:
N48 20. 0 (B-3) 1 E014 18. B 7 5
Finde (auch bei Regen ganz angenehm) die Anzahl der nebeneinander gezeichneten Hasen (0-3 Hasen möglich).
A = Anzahl dieser Hasen + 3
(-: seit 3.8.2009neu ;-)

Station 2 – Ein Altar aus Stein:
N48 19. B A B E014 18. 8 (A+1) (2*A)
C= Anzahl der vollen! Rechtecke im Altar - 7

Station 3 – Kreis der Weisheit:
N48 20. 0 C B E014 18. B 1 (2*A)
D = Anzahl der Sitzgelegenheiten + Anzahl der Essgelegenheiten + 1

Station 4 – Schilde für Muggels:
N48 19. B 0 (C-1) E014 18. D (2*A) D
Hasen benötigen, wie du sicher weißt, keine Schuhe. Wenn du dich umsiehst, findest du ganz einfach zwei, durch ein + getrennte Wörter.
E = vom ersten Wort der fünfte Buchstabe

Ziel – Wasser und Schutz:
N48 19. D (C-1) (A+5) E014 18. E (D+1) (B-6)

Da durch Eingriff des Menschen das Wasser und die Müllverschmutzung für unseren Lepus viel zu gefährlich geworden sind, hat er sich einen anderen, kleineren und viel höher gelegenen Bau gesucht. Zwar ist dieser nicht ganz so versteckt, dafür hat er Sonne und kann den Kopf aus seinem Bau rausstrecken ;-)
Hinweis: Es müssen keine stark befahrenen Strassen überquert werden, bei weniger befahrenen Wegen direkt die Fußgängerübergänge mit Ampeln verwenden.

Inhalt
Logbuch (bitte nicht enfernen)
Beleistift, Spitzer (bitte nicht entfernen)

Additional Hints (Decrypt)

1) Rva fpuynhre Unfr yvrfg fvpu qra Rvayrvghatfgrkg tranh qhepu haq uäyg qvr Nhtra bssra qnzvg re jravtre Unxra fpuyntra zhff…. 2) Jraa fvpu orvz "Nygne nhf Fgrva" qvr Erpuahat avpug nhftrura fbyygr, qnaa vfg rf jnuefpurvayvpu qre snyfpur Nygne... 3) Snyyf orv Fgngvba 1 xrva Unfr nhssvaqone vfg, jvyy re hagre hzfgäaqra wn tne avpug trshaqra jreqra...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)