Skip to content

Kurhäuser um Clausthal #3 Traditional Cache

This cache has been archived.

operatorjj: Irgendwann muss mal Schluss sein. Hier jetzt auch.
Gruß - operatorjj

More
Hidden : 6/22/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kurhäuser um Clausthal #3 - Kurhaus "Auerhahn"

Dieser Cache ist Teil einer Cache-Reihe. Er enthält eine Koordinaten-Information, die notwendig ist, um das Final finden zu können.

Zum Hintergrund der Cache-Serie:
Der Begriff "Kurhaus" im Sinne des ausklingenden 19. Jahrhunderts hat mit heutigen Kurkliniken außer einem Teil des Namens nicht viel gemein. Als "Kur" bezeichnete man damals den Aufenthalt mehr oder weniger wohlhabender "Sommerfrischler" an landschaftlich und klimatisch herausragenden Orten. Eine zusätzliche medizinische Heilanwendung war dabei möglich aber nicht zwangsläufig.
Der Aufstieg der Kurhäuser in und um Clausthal-Zellerfeld Ende des 19. Jahrhunderts ging einher mit der Fertigstellung der Innerstetalbahn 1877, die den An- und Abtransport der Touristen übernahm. (Eine ganze Reihe von Caches beschäftigt sich mit der Geschichte der Innerstetalbahn.) Gleichzeitig deutete sich am wirtschaftlichen Horizont der endgültige Niedergang des Harzer Bergbaus an. Auf diesem Hintergrund bildeten die Kurhäuser eine Grundlage für die strukturelle Neuausrichtung des Harzes in Richtung des (Massen-)Tourismus.
Die Kurhäuser waren jedoch nicht nur für das Tourismusgewerbe sondern für den ganzen Ort Clausthal-Zellerfeld von großer Bedeutung. Regelmäßige Konzerte, Theateraufführungen, Tagungen, Vereinstreffen und andere Veranstaltungen lockten auch viele Einheimische an. Nach und nach wurde das gesellschaftliche Leben der Stadt von den Kurhäusern bestimmt. Hiervon blieb beispielsweise auch die Bergakademie (heute TU) nicht unberührt, die Empfänge und selbst Rektoratsübergaben im Kurhaus Voigtslust durchführte.
Erster und Zweiter Weltkrieg nagten jedoch an der Substanz vieler Kurhäuser. Sie wurden zu Lazaretten umgebaut, beherbergten Flüchtlinge oder dienten als Ausweichquartiere für Einrichtungen aus bombengefährdeten Großstädten. Spätestens nach 1945 kam für die meisten Kurhäuser das Aus. Sie wurden abgerissen oder anderen Verwendungen zugeführt. Einige wenige Kurhäuser wurden weiter betrieben und sind als Kurkliniken in heutigem Sinne immer noch ein Begriff, z.B. Erbprinzentanne, Hasenbach oder Schwarzenbach.
Aus unerfindlichen Gründen wird die Erinnerung an die Kurhäuser in Clausthal-Zellerfeld alles andere als hoch gehalten, obwohl die Stadt ihnen einen wesentlichen Entwicklungsschub verdankt. Verglichen mit der heutigen, recht bescheidenen Situation führten die Kurhäuser zu einer Blütezeit des Tourismus und zu einem Aufleben der gesamten Stadt in einer insgesamt recht schwierigen Zeit. Die Cache-Reihe „Kurhäuser um Clausthal“ möchte deshalb einen kleinen Beitrag zur Erinnerung an zumindest einige der ehemaligen Kurhäuser leisten.

Dieser Cache:
Vorgestellt wird das Kurhaus "Auerhahn". Einzelheiten sind im Cache zu finden. Dieser ist nicht weit vom Parkplatz entfernt, man muss jedoch ein paar Meter durch etwas schwieriges Gelände. Deshalb das etwas höhere Terrain-Rating.

Nehmt bitte einen Stift mit!

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr rvarf Onhzfghzcsrf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)