Skip to content

Finstere Pfade Multi-Cache

This cache has been archived.

MP-Commander: Moin!
[:(]Ich geb's auf![:(]
Nachdem der Wasserpegel der Soeste wieder normal war, hab' ich nachgeguckt. Die Fledermaus ist nicht, wie befürchtet, mit den Fluten davongeschwommen, sondern hat brav zwischen dem Gestrüpp am Ufer gewartet[;)].
Aber dafür ist innerhalb kürzester Zeit an Stage 5 die Ratte abmontiert worden[V]. Entweder stört das jemanden, oder aber meine Gimmicks kann jemand gut gebrauchen[:(!].
Wat hab' ich mittlerweile an Zeit und Geld in diesen NC gesteckt - ich mag echt nicht mehr[:P].
Deshalb am vergangenen WE die restlichen Sachen eingesammelt - und nun ab ins Archiv[xx(].
Traurige Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
[red][b]Alexandra[/b][/red]

More
Hidden : 6/24/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Finstere Pfade


Wir, die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg), Stamm Barßel, haben im Rahmen der Ferienpassaktion 2009 eine Nachtwanderung durchgeführt.
Ich, MP-Commander, habe natürlich dafür gesorgt, dass dies auch gleich als Nachtcache bestehen bleibt. :-) Lediglich die "biologischen Showeffekte" bleiben aus, da ich meine Gruppenleiter schlecht dauerhaft dort installieren kann. ;-)


Der Nachtcache ist nicht ganz "Ohne", aber noch im "grünen Bereich", da er ja für Kinder gestaltet wurde. Gebt trotzdem gut Acht, das Gelände ist teilweise recht holprig.
Es braucht in keinem Fall Privatgelände betreten werden.
Ein befreundeter Jäger, dem auch die Hütte mit der Fangjagdschule am Ausgangspunkt gehört, weiß Bescheid.


Ihr benötigt:
  • GPS-Gerät
  • Taschenlampe
  • UV-Lampe
  • Notizblock und Stift

SO - LOS GEHT'S!
  • Start: N 53° 08.653 / E 7°46.175
    Folgt dem Feldweg in westlicher Richtung.
  • Stage 1: N 53° 08.637 / E 7° 46.027
    Der Hinweis braucht nicht bewegt werden.
  • Stage 2: N 53° 08.673 / E 7° 45.963
    Den Hinweis wieder gut abdecken, anschließend bitte am Rand des Feldes entlang gehen.
  • Stage 3: N 53° 08.766 / E 7° 46.035
    Seid pfleglich mit dem Wächter, dann tut er auch nix.
  • Stage 4: N 53° 08.810 / E 7° 45.884
    Den Hinweis bitte wieder sorgfältig verstecken.
  • Stage 5: N 53° 08.933 / E 7° 45.409
    Eigentlich reicht gucken, aber darf auch angefasst werden. Nur nicht herausreißen!!!
  • Stage 6: N 53° 08.945 / E 7° 45.356
    Seid bitte vorsichtig; Ihr müsst nicht ganz bis an den Deichrand.

Nun habt Ihr alle Ziffern und könnt die Final-Koords zusammensetzen:

N 53°08.ABC / E 007°46.DEF


Es wäre gut, den Cachebehälter vernünftig "anzufunzeln", damit er
ordnungsgemäß geöffnet werden kann.

Dauer der Nachtwanderung: ca. 1,5 Stunden


Happy Hunting! Möge der Cache mit Euch sein!


DPSG, Stamm Barßel


MP-Commander


Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: HygenIvbyrgg Fgntr 2: Qnf vfg'a Ubpufvgm, tryyr... Fgntr 5: HygenIvbyrgg Fgntr 6: HygenIvbyrgg Fbyygrfg Qh qra Csnq avpug svaqra, uvre qre GW: AhyyRvafFvroraMjrv/FrpufNpugFvroraArhaFvroraQervAhyy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)