Skip to content

Suppenteller, Wagenräder, Mühlsteine Mystery Cache

This cache has been archived.

DrHoUndco: da ich aktuell nicht vor vorort komm um den cache zu warten werde ich nun platz für neue machen... wer mag kann die dose holen bitte dann hier posten das niemand umsonst sucht ;)

More
Hidden : 6/25/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Antworten der folgenden Fragen führen euch zum Final. Dort beim Bergen des Micros (etwas kleiner als eine Filmdose) bitte auf Muggel achten. Viel Erfolg!

Übrigens: Für den Erstfinder liegt dem Cache eine Urkunde bei.

A= Was ist der lateinische Name des Einzellers, der über einen primitiven Sehsinn verfügt?
[Anzahl der Buchstaben]

B= Welche Augenart hat ein rezenter Ammoniten-Verwandter? (Mehrzahl)
[Summe der Buchstabenwerte Z=1, Y=2… Ä,Ö,Ü=0]

C= Das Auge welches mythologischen Ägypters gilt als Schutzsymbol?
[Anzahl der Buchstaben]

D= Welcher Hobbyalchemist verkaufte Wettergläser und Augen? (lateinische Form des Namens)
[Summe der Buchstabenwerte A=1, B=2… Ä,Ö,Ü=0]

E= Welcher Mathematiker täuschte 1954 mit einem "Dreieck" Augen? (Nachname)
[Summe der Buchstabenwerte A=1, B=2… Ä,Ö,Ü=0]

F= Welche sizilianische Heilige wird oft mit Augen auf einem Tablett dargestellt? (Vorname ohne Titel)
[Summe der Buchstabenwerte A=1, B=2… Ä,Ö,Ü=0]

G= Welcher englische Dichter soll den Bösen Blick gehabt haben? (Nachname ohne Titel)
[Anzahl der Buchstaben]

H= Wer erfand ein bekanntes Untersuchungsverfahren von Schielerkrankungen? (Nachname)
[Summe der Buchstabenwerte A=1, B=2… Ä,Ö,Ü=0]

I= Welches "Tierauge" verfärbt sich bei Hitze rot?
[Anzahl der Buchstaben]

J= In welchem Jahr entstanden die brasilianischen Ochsenaugen?

K= In welchem Jahr erschien der Himmelsfasan in der Uranometria?

L= Wie heißt ein 500 Millionen Jahre alter Flussvampir? (deutscher Name)
[Anzahl der Buchstaben]

M= Wer erfang die rotationssymmetrischen "Tieraugen"? (Nachname)
[Summe der Buchstabenwerte A=1, B=2… Ä,Ö,Ü=0]

N= Welche Farbe hat das Auge, das mit aventiuren zutun hat?
[Anzahl der Buchstaben]

O= In welchem geometrischen Gebilde verbirgt sich die Dreifaltigkeit?
[Summe der Buchstabenwerte A=1, B=2… Ä,Ö,Ü=0]

P= Nach welchem mythologischen Wesen ist der Absinth benannt, auf dessen Etikett ein Auge abgebildet ist? (deutsche Schreibweise)
[Summe der Buchstabenwerte A=1, B=2… Ä,Ö,Ü=0]

Finalkoordinaten:
N 52° 24.(C+I+J-K+L+N+O+P)'
E 13° 31.(A+B+C+D+E+F+G+H+M)'

Geochecker (vor der Peilung) unter: (visit link)


Jetzt muss nurnoch eine Peilung von 158,5m bei 183,33° vorgenommen werden und schön könnt ihr euch im Cache verewigen.

Additional Hints (Decrypt)

Teüa nhs Teüa hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)