Skip to content

Druidenturm ??? Traditional Cache

Hidden : 6/28/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache wurde am 06.08.2016 von corder-bollie adoptiert. Die ursprüngliche Beschreibung behalten wir unverändert bei:

Ich bin mal wieder zu Besuch in Ochsenthal wo ich aufgewachsen bin. Hier in der Umgebung habe ich viel Zeit in der Natur verbracht. Da es hier sooo viele tolle Versteckmöglichkeiten gibt, die leider noch leer sind habe ich mir vorgenommen meine Besuche nach Möglichkeit auch mit dem Legen eines neuen Caches zu verbinden.

Vor langer langer Zeit stand hier einmal ein sechseckiger Turm.
Laut den Chroniken von Morlesau soll das ein Teil eines herrschaftlichen Schlösschens gewesen sein.
Andere wieder behaupten, das sei ein Wachturm der früheren Burg auf dem Sodenberg gewesen.
Ich glaube aber eher an eine mündlich überlieferte Sage, wonach vor noch längerer Zeit in Ochsenthal die Druiden des Landes ihre Heimat hatten und die Grundmauern des Turms die Reste von einem Außenposten der Druiden sind.
Die Druiden waren bekannt als Heiler und Weise, sowie als Götterboten und politische Ratgeber der weltichen Herren (doch wieder ein Zusammenhang zur Burg auf dem Sodenberg???)
Es ist ungewiss, Aufzeichnungen gibt es keine.
Bekannt ist der Ort als Ruine Arnstein.
Wie auch immer, dieser Ort hat etwas mystisches und liegt versteckt, gar nicht so weit von den heute genutzten Wegen.
Geht hin und genießt die Stimmung an diesem Platz, verhaltet euch wie es sich an einem solchen Ort geziemt und lasst die Stimmung auf euch wirken.
Cache bitte wieder ordentlich vertecken!!!

Additional Hints (Decrypt)

zvg qrz Evpugvtra Oyvpx süe qvr Znhre, xrva Ceboyrz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)