Skip to content

Extremwerte: Kreis Olpe Süd Traditional Cache

Hidden : 6/28/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ACHTUNG: Neues Versteck mit veränderten Koordinaten, Schwierigkeits- und Geländewertung ab 29.03.2016

Kreis Olpe

Der Kreis Olpe ist mit ca. 140.000 Einwohnern der bevölkerungsmäßig kleinste Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Er ist Teil des Regierungsbezirks Arnsberg und gehört zur Region Südwestfalen.
Der Kreis Olpe gilt als einer der schönsten und vielfältigsten Kreise in NRW und stellt somit im touristischen Bereich nicht nur für Wanderer und Naturfreunde ein lohnenswertes Ziel dar. Doch auch wirtschaftlich genießt der Kreis Olpe einen guten Ruf. Firmen und Partner bundesweit und global erkennen die Leistungskraft der heimischen Industrie an.

Dieser Cache gehört zu einer Serie, die von uns nach und nach ausgebaut wurde und Euch zu den sogenannten „geographischen Extremwerten“ des Kreises Olpe führt:

- nördlichster Punkt des Kreises Olpe (GC1QTAQ)
- südlichster Punkt des Kreises Olpe (GC1V8J0)
Die größte Ausdehnung des Kreises in Nord-Süd-Richtung beträgt 36 km.

- westlichster Punkt des Kreises Olpe (GC20QCM)
- östlichster Punkt des Kreises Olpe (GC26JGJ)
Die größte Ausdehnung des Kreises in Ost-West-Richtung beträgt 38 km.

Die Gesamtfläche des Kreisgebiets beträgt 710,81 km², die Länge der Kreisgrenze 202,55 km.
Der niedrigste Punkt über NN befindet sich nordwestlich von Rönkhausen (224 m).
Der höchste Punkt über NN ist der Gipfel des „Härdler“ (Stadt Lennestadt) mit 758 m.

Zusätzlich haben wir einen Bonus-Cache (GC28ANQ) ausgearbeitet, der sich ebenfalls an einem geographischen Extremwert des Kreises Olpe befindet. In jedem Behälter findet Ihr daher Angaben, die zur Berechnung der Bonuskoordinaten benötigt werden.



Dieser Cache führt Euch zum südlichsten Punkt des Kreises Olpe. Er befindet sich auf der Grenze zum Kreis Siegen-Wittgenstein zwischen der Gemeinde Wenden und der Stadt Freudenberg.
Der Behälter konnte wegen der dichten Vegetation nicht exakt auf der Kreisgrenze versteckt werden (N 50°55.470 E 7°54.659) – er befindet sich aber nur ca. 20 Meter nordöstlich (41°) davon entfernt. Parken könnt Ihr entweder in der Nähe des Flugplatzes Hünsborn (N 50°55.785 E 7°53.405) oder auf einem Wanderparkplatz an der L564 (N 50°56.057 E 7°55.173). Von beiden Parkmöglichkeiten zum Cache sind es jeweils knapp über 1,5 km.

Achtung: Im Behälter befindet sich kein Schreibwerkzeug!

_____________________________________________________________________________________
Hiermit möchten wir, „DieSchatzsucher1001", eine Aktion starten, die zu Orten mit geographischen Extremwerten führt. Dies können Stellen sein, die bezogen auf die vier Himmelsrichtungen oder die Höhenlage eines bestimmten Gebiets ein Maximum oder Minimum darstellen. Wer sich daran beteiligt, übernehme bitte diesen Text in sein Cachelisting und wähle eine Cachebezeichnung im nachfolgenden einheitlichen Duktus: Extremwerte: Gebietseinheit + Art des Extremwertes. Über eine anschließende Benachrichtigung würden wir uns freuen.

Additional Hints (Decrypt)

Nz Obqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)