Skip to content

Solid State Sticks Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 7/14/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Als ich vor Jahren das Buch las, war ich sicher, das es sich um Fiktion handeln würde: Die Erde, ein riesiger Computer, der gebaut wurde, um die ultimative Frage zu finden.

Aber als ich neulich durch die Schwanthaler Höhe schlenderte, stolperte ich über etwas, was mich seitdem daran zweifeln lässt, dass es sich um Fiktion handelte. Die Geschichte erschien mir plötzlich erschreckend real:

Ich war auf eine 8-bit Speichereinheit gestoßen, die sogar ein Partitätsbit enthielt, um die Richtigkeit der abgespeicherten Informationen zu verifizieren.

 

SolidStateSticks

 

Ihr könnt Euch selbst ein Bild davon machen: Begebt Euch zu der, der Bavaria  nächstgelegenen Niederlassung der Floriansjünger und dort zum nahegelegenen Reffknoten (vor Ort leicht zu finden). In unmittelbarer Nähe in Richtung 0° befindet sich die Speichereinheit in Form von "Solid State Sticks" mit den oben dargestellten, tierischen Ausgabeeinheiten.

Lest die abgespeicherte Information (XYZ) mit Hilfe eines geeigneten Lesekopfs zerstörungsfrei aus und ermittelt daraus die Finalkoordinaten. Mit dem bloßen Auge ist zwar nichts zu erkennen, wenn Ihr allerdings die Physik richtig anwendet, werdet Ihr eindeutige Anworten erhalten. Und, kaum zu glauben, selbst hier ist „Intel inside“.

Wenn Ihr diese Seite genau betrachtet, werdet Ihr einen Hinweis auf einen geeigneten Lesekopf finden, eventuell hilft auch ein Blick auf die OC-Seite, auf der der Cache ebenfalls gelistet ist.  Es muss nichts abgeschraubt oder ausgehebelt werden! 

Mit Hilfe der Paritätsschnecke könnt Ihr die ausgelesenen Daten überprüfen: Die Schnecke nimmt bei einer geraden Anzahl von gesetzten Bits den Wert eins an, bei einer ungeraden Anzahl von gesetzten Bits wird das Schneckenbit dagegen Null.

Ach ja, selbstverständlich wird auch die Antwort (AB) auf die ultimative Frage benötigt.

 

Berechnung der Finalkoordinaten:

 

N 48° 0((AB*XYZ-AB*XY-AB+X+Z)/1000)

E 11° 3((XYZ*ZY-AB*A-YZ-2*(X+Z))/1000)


 

 

Der Cache befindet sich nicht bei der angegebenen Koordinate. Es muss kein Grundstück betreten oder Zaun überwunden werden, der Cache ist öffentlich und mit Kinderwagen sowie Rollstuhl zugänglich!

Die Dose enthält keinen Stift, bitte selbst mitbringen!


Additional Hints (Decrypt)

xBzcnffavpugireTrffra uvaJrvfnhSolGrervurasbytrsVaqrgfvpuvaQReoRfpuErvohat tRtRacebOr:nhPUibaQretrTraüoreyvrtraqRafRvgrnhfyrfra cnEvgägffpUarpxrvfgrvAF-->uVrexÖaagvUeüOra [Final:]bFgyvpurgErccr, boRaorvZrSrh

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)