Skip to content

Sagenhafte Rhön - Steinernes Haus Traditional Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
tabula.rasa - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 7/7/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher Cache an einem sagenhaften Ort der Rhön

Die Sage vom Steinernen Haus

Vor langer Zeit lebte in Oberelsbach ein junger Mann, der ein Mädchen liebte.
Aber beide hatten keine Hoffnung, jemals zusammen zu kommen, denn beide waren arm und hatten „nichts zu Felde und nichts zu Dorfe“ (kein Grund und Boden).
Eines Tages arbeitete der Bursche oben in der Rhön. Plötzlich murmelt er vor sich hin: „Da baue doch der Teufel ein Haus!“. Kaum hatte er gesprochen, stand der Teufel auch schon neben ihm und fragte den Burschen nach seinem Begehren. „Reich will ich sein und ein steinernes Haus möchte ich haben.“
Der Teufel versprach Ihm zu helfen, allerdings unter einer Bedingung, es dürfte in dem Haus der Name Gottes nie ausgesprochen werden! „ Fluchen dagegen könnt ihr nach Herzenslust.“
Der Bursche schlug ein und schon am nächsten Tag stand oben in der Rhön ein herrliches steinernes Haus.
Der Bursche heiratete sein Mädchen und sie zogen frohgemut ein. Als die junge Frau die schönen Truhen und Schränke sah, meinte sie zu ihrem Mann: „Lass uns die Hände falten und beten und Gott danken für all den Reichtum!“ Sie schlugen das Kreuzzeichen! Plötzlich zuckte ein schrecklicher Blitz durch das Haus. Qualm stieg auf und mit lautem Krachen stürzten alle Mauern ein. Nur ein paar Säulen blieben stehen. Seitdem heißt dieser Platz „Das steinerne Haus“. Die beiden jungen Eheleute überlebten, denn wer bete und Gott dankt, dem kann nichts geschehen. Sie lebten von nun an in Armut, aber zufrieden!

Additional Hints (No hints available.)