Skip to content

Gotteshäuser: Kirche zu Schellerten Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 7/11/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Da wir in der Kirche Verheiratet wurden, musste hier einfach ein Cache hin und es ist damit auch mein erster Cache. Besonders schön sind die Fresken an der Decke in der Kirche.

Ein paar Daten zur Kirche:
Das älteste Teil in der Kirche zu Schellerten ist der steinerne Altartisch aus romanischer Zeit (1000 - 1250), der im 18. Jahrhundert nach dem Neubau des Kirchenschiffs in einen Kanzelaltar integriert wurde.

Die Orgel in der Schellerter Kirche wurde 1769 von Johann Conrad Müller aus Hildesheim gebaut. Bei der Renovierung 1956 fand der Orgelbauer Ernst Palandt in einem Orgelladen ein Schreiben mit folgendem Wortlaut:
Anno 1769 ist diese Orgel Zu der Ehre und lob des Großen Gottes und Zu Verehrung der
Andacht gewidmet, und gemacht worden von Johann Conrad Mueller auß Hildesheim. Alß
Herr Müller pastor Hieselbst, und Zu Oedelem gewäsen ist, welcher den Bau der Kirchen und
Orgel Veranstalten, Gott laße sich beides Zusammen Lob und Segen sein.

Die Fresken an der Decke der Schellerter Kirche zeigen die Heilige Familie, Christus am Kreuz sowie die Auferstehung Christi und wurden von dem Hildesheimer Barockmaler Joseph Gregor Winck geschaffen. J.G. Winck hat im Raum Hildesheim/Braunschweig eine Reihe von bedeutenden Arbeiten ausgeführt.

Ich wünsche viel Spaß beim Cachen und schaut auch mal wenn möglich in die Kirche rein, es lohnt sich

Additional Hints (Decrypt)

Ertraevaar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)