Skip to content

Hauptziel: Siegen Mystery Cache

Hidden : 7/13/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hauptziel: Siegen



 


Am 16. Dezember 1944 starteten 108 Lancaster-Bomber der Royal Air Force in England auf. Ihr Ziel: Siegen

Das Protokoll der Katastrophe an diesem Samstag Nachmittag:

14:15 - Fliegeralarm
14:47 - Überraschender Einflug eines Kampfverbandes in Siegburg
14:50 - Weitere Verbände über Koblenz und Wissen, Kurs Ost
15:53 - Akute Luftgefahr für Siegen
14:55 - Flugzeuge über Betzdorf
14:57 - Flugzeuge über Freudenberg, Würgendorf und Siegen

und dann ... Bombenabwürfe

Mit 564 Sprengbombem und 53.374 Brandbomben wurde in dreieinhalb Minuten unsere Stadt – vor allem die Altstadt – in Schutt und Asche gelegt. 348 Menschen verloren bei diesem Angriff ihr Leben.

Ein Zeitzeugenbericht:

"Es war an einem sonnigen Samstagnachmittag als die Sirenen plötzlich aufheulten. Ich stand an unserem Haus in der Fludersbach und hörte furchtbare Motorengeräusche. Dann sah ich ein Bombengeschwader über den Häusling im Tiefflug ankommen. Ehe man es richtig erfassen konnte, fielen die Bomben. Gottseidank erreichte ich den Keller rechtzeitig. Es dauerte nicht sehr lange ....

Als ich wieder aus dem Keller kam, sah ich, daß unsere Straße verschont geblieben war. Aber meine 9jährige Schwester war nicht zu Hause. Sie war in der Oberstadt zum Einkaufen gegangen. Sofort machte ich mich auf den Weg, um alle Bunker abzusuchen.

Es war unmöglich, in die Oberstadt zu gelangen. Es brannte überall lichterloh. Kaum ein Haus stand noch. Dichter Qualm überall, die Löhstraße und die Kölner Straße waren vollkommen in Rauch und Flammen gehüllt.

Ich kämpfte mich zwischen Trümmern, Verletzen und Toten bis zum Bunker am Schlag vor. Im Bunker war ein Stimmengewirr und Zittern unter den Leuten. Nachdem ich den Namen meiner Schwester gerufen hatten, erschien die Kleine - was waren ich froh, sie lebend gefunden zu haben.

Die Stadt rauchte und qualmte noch viele Tage lang. Ein schreckliches Bild der Verwüstung; stellenweise ragten nur noch die hohen Kamine aus den Trümmern in den Himmel. Überall suchten und gruben die Menschen nach ihren Angehörigen. Viele waren unter den Trümmern verschüttet und begraben. Nicht alle hatten einen Bunker in ihrer Nähe erreichen können. Es gab Viele, die man nie wieder fand...

Es war ein schauriges Bild ... an jehnem Weihnachten im Jahre 1944."

Nun zur Aufgabe:

Macht eine kleine Wanderung und besucht die fünf Hauptbunker in Siegens Oberstadt. Sie stehen immer noch innerhalb der Stadtmauern und dienen z.T. als Wohnung, Museum oder Lagerraum. Betrachtet diese Zeitzeugen mit dem Auge der Vergangenheit, die sowohl Lebensretter als auch Mahnmal sind.

Die Startkoordinate ist der Bunkerstollen Hainer Hütte... dieser Stollen hat eine ganz besondere Geschichte zu erzählen, die aber mit diesem Cache nichts zu tun hat. Hierzu empfehle ich den Cache GC517PH von bugsbunny88

Notiert die Hausnummern der Betonklötze wie folgt:

Hochbunker Burgstraße
Diese Nummer ist A.

 

 

 

 

 

Hochbunker Höhstraße
Diese Nummer ist B.

 

 

 

 

Hochbunker Am alten Friedhof (Hainstraße)
Diese Nummer ist C.
Noch ein Hinweis: Wenn Euch ein Wächter den Weg
hierher versperrt, dann zählt seine Flügel... Die Anzahl
derer entspricht ebenfalls C.

 

 

 

Hochbunker Obergraben
Diese Nummer ist D.

 

 

Hochbunker Siegbergstraße
Diese Nummer ist E.

 

 

Euer Ziel ist ein Lostplace - Mitten in Siegen. Die Grundmauern eines durch den Krieg total zerstörten Hauses. Ja.. das gibt es wirklch noch...

 

Dazu müßt Ihr eine halböffentlichen Parkplatz betreten. Das ist alles mit den ortsansässigen Hausmeistern geklärt. Ihr braucht nicht zu klettern oder irgendwo rein, drauf oder rüber... einfach hingehen.

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Dieser Cache mit seiner Story drum herum soll lediglich die Geschichte in Erinnerung rufen und ein wenig davon erzählen. Alles ist ohne jegliche Wertung oder Gesinnung zu verstehen.

So kommt Ihr zum Final:
N 50° 52.5(B-A-D) E 008° 01.3(E+A+C+C)


Viel Spaß bei dieser weiteren Reise in die Vergangenheit wünschen

powder_mueller & der Mäckes

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

 

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: Shßsnhyr xöaagra qnf Eägfry nhpu ibz Fbsn rezvggryg, nore rf trug trtra wrtyvpura Xbqrk. Jre zrvag, qnf fb znpura mh züffra haq qnf nhpu abpu vz Ybt fpuervog, qrffra Ybt jreqr vpu yöfpura.. Svanyr: Vue züffg Rhpu iba hagra, nyfb ibz Cyngm nhf qrz Svany aäurea! Va qre Rpxr hagre qre Gerccr va Xbcsuöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)