Skip to content

Krugeiche Traditional Cache

This cache has been archived.

beka111: Dose verschwunden, Wartung z. Zt. nicht möglich.

More
Hidden : 7/15/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Krugeiche


Krugeiche - Oberstenfeld

Über die Straße "Am Schafhaus" gelangen Sie zur Krugeiche. Ganz in der Nähe ist ein schöner Spielplatz.
Nicht weit davon entfernt ist auch die Kneippanlage. (Berg runter Richtung Oberstenfeld)

Auf der Hinweistafel an der Krugeiche steht zu lesen:

"Die Bauersfrauen von Altersberg haben hier halt gemacht und sich kurz ausgeruht, bevor sie mit dem Korb auf dem Kopf vollends ins Tal hinabstiegen, ebenso wenn sie vom Markt in Oberstenfeld mit ihrer Last heraufkamen.
Ausruhen heißt auf schwäbisch "ausgruege" oder "ausgruebe". Irrtümlicherweise wurde aus der Gruegeiche eine Krugeiche, was sich im Schwäbischen gleich ausspricht.

Der Name "Nonnensteige", das ist der Anstieg hinter ihnen, weist auf das ehemalige Adelige Chorfrauenstift Oberstenfeld hin, das um 1016 als klösterliche Niederlasung vom gegüterten Adel gegründet wurde und in mehrfach veränderer Form bis 1920 Bestand hatte."


Ihr könnt direkt vor Ort parken, oder aber eine - wie ich finde - schöne 20km Radtour damit verbinden (mit der ihr übrigens an diversen caches vorbeikommt):
GPSies - Kneipp_Aussicht


Auch interessant:

Waldlehrpfad Krugeiche:

Vom Wanderparkplatz bei der imposanten "Krugeiche" führt eine etwa 2 km lange Rundwanderstrecke durch schattigen Laubmischwald. Informiert wird auf 37 individuell gestalteten Holztafeln über die Bedeutung des Waldes, seine Bewirtschaftung und Pflege, die heimische Baumarten und deren Verwendungsmöglichkeiten, die örtliche Geologie bis hin zu Fledermäusen. Ein großer Waldspielplatz, eine nahegelegene Kneippanlage, mehrere Grillstellen mit herrlicher Aussicht ins Bottwartal und die abgegangene Scheiterburg bilden zusammen mit dem Waldlehrpfad ein gelungenes Ensemble für einen erlebnis- und genußreichen Tag für die ganze Familie. Die Strecke verläuft auf nahezu ebenen Forstwegen und ist mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbar. Der Lehrpfad wird vom Staatlichen Forstamt und der Gemeindeverwaltung (Tel. 07062-261-0) betreut und unterhalten.

Bleistift bitte mitbringen!

Viel Spaß wünscht Euch

beka111

Additional Hints (No hints available.)