Skip to content

(St)Randgut II – Der Multi Multi-Cache

This cache has been archived.

loopi07: Als wir heute den Cache wieder instandsetzen wollten, wurde uns erst das Ausmaß der Zerstörung bewußt. Nicht nur Station 3 und 4 sind verschwunden, sondern auch noch Station 5.
Damit ist es auch leider sehr wahrscheinlich, daß ein Cacher die Stationen entwendet hat. Bei Station 3 kann man ja noch an Muggel glauben, bei Station 4 ist das schon viel unwahrscheinlicher und erst recht bei Station 5, die so unauffällig wie auch stabil angebracht war, daß hier nur ein Eingeweihter zugeschlagen haben kann.
Unter diesen Umständen und da uns jetzt auch die schönen Fundstücke ausgegangen sind, werden wir diesen Cache schweren Herzens archivieren.
Vielen Dank an alle ehrlichen Cacher und die vielen netten Logs.

More
Hidden : 7/18/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Nummer 2 der Reihe zum Thema „Gefundene Dinge, aus denen man einen Cache basteln kann“ ! Die Reihe besteht aus „(St)Randgut I- Ein verdammt heißer Sommer (Tradi)“,
„(St)Randgut II – Der Multi“ und „(St)Randgut III- Der Bonus“ (Mystery).

Wir empfehlen auch genau diese Reihenfolge, damit man keinen Weg doppelt gehen muß.


Die Strecke führt Euch am Rhein-Strand entlang und ist nur bei extremem Hochwasser gefährdet. Es geht über kleine Wege und Pfade, der Kinderwagen muß gegen ein Tragetuch getauscht werden. Hunde finden diese Gegend toll.

Autan wird empfohlen gegen fliegende Plagegeister!

Immer wieder nimmt man auf Cachetouren Dinge mit, die man am Straßenrand, am Strand oder sonstwo findet, wo sich Cacher eben so herumtreiben. Dieser Multi ist aus diesen Dingen gebastelt.
Nein, wir haben nicht unbefugt in aller Herren Länder Dinge abgeschraubt und mitgenommen, sondern bei den verbauten Materialen handelt es sich ausschließlich um Fundstücke, die niemandem mehr gehörten. Ihr sucht keine Mikros, sondern von uns angebrachte Hinweise.

Auch das Logbuch ist ein Fundstück.

Taschenrechner mitnehmen.

21.10.09: ACHTUNG: Es ist tatsächlich jemandem gelungen, mit brachialer Gewalt die Station 1 zu entfernen! Was er wohl damit anstellen möchte?! Da diese Station ein Unikat ist, gibt es keinen Ersatz, deshalb steht die Lösung nun im Listing.

Parkplatz:
N 51°16.032
E006°41.934

Die erste Station findet Ihr bei

N 51°16.027
E 006°42.042

D = 13

Da diese Station entfernt wurde, geht's gleich weiter zu 2.


Station 2:

N 51°16. 92+(2*D)
E006°41. 926+(5*D)

Hier sind 2 Zahlen zu lesen:

Kleinere Zahl = E = ____

Größere Zahl = F = ____


Station 3:

Nur gucken, nicht anfassen!!

N 51°16. [E] [F-1] [F]
E006°41. [D-4] [F] 0

Wie viele Menschen sind auf dem Schild?

Anzahl = G = ____

Welches ist die vorherrschende Farbe?

Blau : H = 9

Rot : H = 5

Grün : H = 7

Gelb: H = 3


Station 4:

N 51°16. [H-G] [F-E+G] 0
E006°42. 0 [5*D]

Hier findet sich ein Hinweis für ausländische Jäger

I = Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes = ____

J = Anzahl des Buchstaben S = ____


Station 5:

N 51°16. [I+G] [H] [F]
E006°42. [G] [I+E] [J]

Welche Farbe hat der von uns angebrachte Hinweis?

Rot-weiß: K = 2

Violett: K = 3

Grün-weiß: K = 4

Orange: K = 1

Anzahl der aufgedruckten Buchstaben = L = ____


Finale:

N 51°16. [L-J] [F-H] [K]
E006°42. [K] [F-H] [K+I+G]

Und nicht vergessen, die Infos für den Bonus mitzunehmen!!

Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (No hints available.)