Skip to content

Schömberger "Glücks-Klee"-Runde: Geocache Nr. 3 Traditional Cache

Hidden : 7/19/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Schömberger "Glücks-Klee"-Runde (5 Caches, einzeln anzusteuern, als Rundweg ca. 5 km, plus Bonus-Cache):

Die Schömberger Geocaching-Runde ist ein kostenloses, nicht-kommerzielles Angebot der Gemeinde Schömberg für alle die im Geocachen noch nicht so geübt sind oder dieses ebenso faszinierende wie spannende neue Hobby für jedermann und die ganze Familie einfach einmal ausprobieren möchten. Aber natürlich bietet sie auch dem erfahreneren Geocacher neue Ziele in einer wunderschönen Landschaft. Für alle Geocaches dieser Runde gilt die eiserne Geocaching-Regel: Wenn du einen Cache findest dann darfst du dir etwas aus ihm herausnehmen (aber bitte nicht Logbuch und Stift) und musst dafür wieder etwas Gleichwertiges hineintun - damit der nächste Geocacher auch noch etwas im Schatz vorfindet. Diesen Tausch nennt der Geocacher "Trade" (englisch für Handel). Getauscht werden kleinere Dinge - die Größe wird allein beschränkt vom Fassungsvermögen der Cachebehälter, die es von der Größe etwa eines 5-Cent-Stückes bis hin zum Format eines großen Benzinkanisters gibt. Auf dieser Runde sind die Cachebehälter mittelgroß und bieten Platz für den Trade von z.B. Pins, Buttons, kleinen Schreibblöcken, Stiften oder anderen kleineren Gegenständen. Wichtig: Bitte niemals Lebensmittel traden, auch keine Süßigkeiten oder Getränke - diese würden im Versteck verderben und dem nächsten Finder keine Freude bereiten!

Bitte beachten:
Alle Schömberger Geocaches nicht als Night-Cache angehen, denn das Licht heller Lampen würde die im Wald lebende Tierwelt irritieren. Zudem könnte man sich bei Dämmerung oder Dunkelheit in Gefahr durch möglichen Jagdbetrieb bringen. Am Tage sind die Strecken und Landschaften zudem um einiges schöner. Sollten Waldstücke durch z.B. Baumfällarbeiten einmal abgesperrt sein, bitten wir diese Absperrungen unbedingt zur eigenen Sicherheit zu beachten!

Zur Strecke:
Die Strecke ist so angelegt dass sie zu jeder Jahreszeit begangen werden kann und verläuft überwiegend auf gut ausgebauten Wegen oder Straßen. Fahrrad oder Kinderwagen können also unbedenklich mitgeführt werden. Aber trotz guten Wegen, Kartenmaterial und GPS-Gerät: Im Geocaching steckt auch immer ein wenig echtes Abenteuer - gerade das macht diesen Outdoor-Sport ja so reizvoll. Man bewegt sich intensiv in der freien Natur und muss sich auf deren Gelände und Wetterlaunen vorbereiten. Empfohlen wird daher unbedingt festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung bzw. ein Regenschutz und ein aufgeladenes Handy für den Fall der Fälle. Auch Insektenspray und ein kleines Verbandszeug (Pflaster, Desinfektionsmittel) können nie schaden.

Bonus-Cache und Schömberger Geocoin:
Alle Geocaches der "Glücks-Klee"-Runde können auch einzeln angesteuert werden. Wer jedoch die komplette Runde erfolgreich bewältigt und alle fünf Caches findet erhält so den Lageort eines gut versteckten sechsten Bonus-Cache. Dieser Lageort wird ermittelt indem jeder der fünf Einzel-Caches einen Zettel mit einem Teil eines Lösungssatzes birgt - also alle Zettelangaben gut aufnotieren! Richtig angeordnet verrät dieser Lösungssatz das Versteck des Bonus-Cache. Wer auch diesen noch findet und sich den darin befindlichen Lösungssatz merkt kann sich bei der Touristik und Kur (TuK) im Schömberger Rathaus sowie an weiteren Schömberger Stellen gegen Nennung des Bonus-Cache-Lösungssatzes eine Schömberger Geocoin abholen, die es sonst nirgends gibt. Diese Coin (Münze) trägt eine individuelle Nummer, ist aber nicht "aktiviert" - d.h. jeder Geocacher kann für sich entscheiden ob er die Geocoin als schönes Andenken behält oder sie online bei www.geocaching.com "aktiviert" (registriert) und auf weltweite Reise von Geocache zu Geocache schickt.

GPS-Leihgeräte mit Einweisung:
Geocaching ohne GPS-Gerät ist undenkbar. Keines vorhanden? Kein Problem, bei der Touristik und Kur (TuK) Schömberg im Rathaus sind Leihgeräte für familienfreundliche Euro 5,- und Hinterlegung des Personalausweises erhältlich – eine Einweisung gibt es natürlich dazu. Zum Gerät erhält man für den Fall der Fälle die komplette Cacherundenbeschreibung samt Wegekarte in ausgedruckter Form.

Nun aber auf zur Schatzsuche, hier ist deine Aufgabe für Geocache Nr. 3 der Gesamtrunde:
Starte an der Schillereiche in Schömberg. Parken kannst du am Fuße des zur Eiche führenden Feldweges in einem Wohngebiet.

Folge dem Weg hangaufwärts in Richtung Almmend (gelbe Raute). An der Wegkreuzung mit der alten Holzbank und dem Nadelbaum im?Wege-Dreieck geht es rechts ab entlang de Heilklimawanderweges Nr. 1. Unterwegs wird die Köhlerhütte passiert, die du besichtigen kannst. Ganz in der Nähe liegt Geocache Nr. 3. Hinweis ("Hint"): Sandstein.

Achtung: GPS-Abweichung bei Messung 7 Meter.

PS: Wenn du die komplette "Glücks-Klee"-Runde und den Bonus-Cache bewältigen möchtest bekommst du eine Gesamtbeschreibung sowie einen ausgedruckten Streckenplan bei der Touristik und Kur (TuK) Schömberg. Mehr Infos siehe www.geocaching-schoemberg.de.

AKTUELLE ERGÄNZUNG: Die Geocaches der Schömberger "Glücks-Klee"-Runde wie auch der Runden-Bonus werden leider zunehmend von Muggels geplündert oder gar zerstört. Daher bitte in diesem Cache sowie allen anderen Tradis der "Glücks-Klee"-Runde KEINE TRACKABLES deponieren!

Additional Hints (No hints available.)