Skip to content

Ammertal - 's Ludwigsfeuer 09 Event Cache

This cache has been archived.

Knopfauge: Und Ende der Veranstaltung.
Die letzten Lichter sind aus, die letzten Durchzecher sind auch wieder daheim angekommen und dann ... ja, schauen wir mal, ob wir im Passionsjahr 2010 wieder einen Event machen [;)]

Nochmals Danke für's vorbei kommen und mitfeiern und Grüße rundum,

T:o)m

More
Hidden : Monday, August 24, 2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In Cacher-Jahren gerechnet schon Tradition: Der Event zum Ludwigsfeuer.

Am 25. August 1845 wurde "Otto Friedrich Wilhelm Ludwig", der spaetere "Koenig Ludwig II. von Bayern", geboren.
Im Jahre 1871 fand ihm zu Ehren in Oberammergau eine Sondervorstellung der Passionsspiele statt, Koenig Ludwig II. revanchiert sich mit der Spende der monumentalen "Kreuzigungsgruppe".
Als Dank ehrt ihn Oberammergau jaehrlich mit dem Ludwigsfeuer am Vorabend seines Geburtstages.

Infos:

  • Beginn ist am Montag, 24. August 2009 um 17:30 Uhr.
  • Die Koordinaten geben die "Zauberstubn" an, hier treffen wir uns.
  • Ab ca. 21:00 findet das Ludwigsfeuer um Oberammergau herum auf den Bergen statt, wir schauen es uns etwas unterhalb vom "Wellenberg" (ein Schwimmbad) aus an. Treff-Koords ca. N47°35.962 E11°04.858
  • Wir haben eine "Stallaterne" für den Treffpunkt dabei
  • Zwecks Reservierung bitten wir, das Kommen bis zum 20. August 2009 mit "will attend" an zu kuendigen
  • Keine Sponsoren, kein Eintritt, keine kommerzielle Werbung, keine Vertreter :-)
Wir freuen uns auf Euch,


Bianca & T:o)m mit L!nus

Additional Hints (Decrypt)

Jve fvaq trfcnaag, jvr ivryr na rvarz Zbagnt mh qvrfrz Rirag refpurvara jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)