Skip to content

Die Bredenbecker Badeanstalt Multi-Cache

This cache has been archived.

Cruchot: Da einige Aufgaben seit Schließung der Wassertretstelle nicht mehr lösbar sind und die Final-Dose mehrfach gemuggelt wurde, wandert dieser Cache jetzt ins Archiv. Ein Nachfolger in Form eines Mystery ist am Start.

More
Hidden : 7/21/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Lost Place am Rande des Deisters oberhalb von Bredenbeck.

Bis 1919 badete die Bredenbecker Jugend im „Schulzen Teich“ vor der Alten Försterei. Die Jugendlichen unter Führung von Lehrer August Warnecke entschlossen sich zur Anlage eines Waldbades und hoben in Eigeninitiative dann das Becken aus. 1927 erhielt Bredenbeck eine ausgemauerte Badeanstalt, in der im Laufe der Jahre eine große Zahl der Schulkinder des Ortes und der näheren Umgebung schwimmen lernten.
Um 1960 wurde das Waldbad geschlossen, da es den hygienischen Anforderungen angeblich nicht mehr genügte.

Dieser kurze Multi mit Start und Final führt Dich zu den Überresten der Bredenbecker Badeanstalt. Auf einem Teil des Geländes lud seit 1971 der Kneipp-Verein zum Wassertreten ein. Dieser gab zum Saisonabschluß im Oktober 2013 die Wassertretstelle an die Gemeinde Wennigsen zurück. Als Hilfsmittel ist ein Gliedermaßstab mit Zentimetereinteilung oder etwas vergleichbares hilfreich.

A) Es gibt zwei Hinweistafeln auf dem Gelände der Wassertretstelle. Wie viele Regeln und Tipps sind insgesamt dort angegeben?

B) Wie tief ist das Wassertretbecken am der Treppe gegenüberliegenden Rand in mm? Benutze zur weiteren Berechnung den „runden“ Wert, der sich in etwa der Mitte der Abschlußplatte ergibt!
Welche Farbe hat die Beckenwand?
grau=98 / hellblau = 115 / dunkelblau = 292 / grün = 352
Addiere das richtige Ergebnis zum gemessenen Wert!

C) Wie viele Sekunden sollte ein Armbad maximal dauern? An welcher Stelle der Goldenen Regeln des Wassertretens wird auf die Erwärmung der Füße und Beine nach dem
Wassertreten eingegangen? Addiere beide Zahlen!

D) Wie viele große Bäume (höher als 5m) stehen im Umkreis von fünf Metern um das Hinweisschild im Zugangsbereich? Nimm die Zahl mal drei!

Den Cache findest Du bei: N 52° A.B E 009° C.D

Die Wassertretstelle ist recht gut frequentiert. Achte auf Muggels!
An einigen Bäumen auf der Südseite des Geländes sind Reste von Stacheldraht. Bitte also vorsichtig sein beim Suchen. Der Cache ist nicht in unmittelbarer Nähe von Stacheldraht versteckt!

Additional Hints (Decrypt)

Avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)