Skip to content

Anna Pröll Traditional Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 7/23/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache soll an die Augsburger Widerstandskämpferin Anna Pröll erinnern, die 1916 in Augsburg-Pfersee geboren ist.

Anna Pröll, 1916 in Augsburg geboren, war eine Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten. Nach der Verhaftung ihrer Eltern, die sich ebenfalls im Widerstand engagierten, schloss sich sich verschiedenen Gruppierungen an und wurde bei einer Großrazzia am 1. September 1933 verhaftet und zu einer 21-monatigen Haftstrafe verurteilt, die sie im Frauengefängnis Aichach verbüßte. Im Anschluss daran wurde sie in sog. "Schutzhaft" in das KZ Möhringen und schließlich in das KZ Ravensbrück verlegt. Nach ihrer Entlassung heiratete sich Josef Pröll. 1939 wurde ihr Sohn geboren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Anna Pröll ehrenamtlichen sozialen Aufgaben zu und half in Not geratenen Menschen, die durch die Bombenangriffe alles verloren hatten.
Die Jahre nach dem Krieg waren nicht einfach, ihr und ihrer Familie fiel es schwer, in Augsburg wieder Fuß zu fassen. Dennoch engagierte sie sich auch weiterhin politisch.
Bis ins hohe Alter betreute sie zusammen mit ihrem Mann Josef über zwanzig ehemalige Augsburger Häftlinge und Opfer aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Immer wieder trat sie als Zeitzeugin des Terrorregimes vor jungen Menschen auf und berichtete ihnen von der Unmenschlichkeit, die damals herrschte. Dadurch versuchte sie die Jugendlichen für die Ideale eines freien, gerechten und friedlichen Gemeinwesens zu gewinnen. Am Gersthofer Gymnasium regte sie im Jahr 2000 in diesem Zusammenhang das Geschichtsprojekt "Zwangsarbeit in Gersthofen" an.

Am 10. September 2002 wurde Anna Pröll in der Bayerischen Staatskanzlei von dem damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 2003 bekam sie von der Stadt Augsburg die Ehrenbürgerwürde verliehen.

Am 28. Mai 2006 ist Anna Pröll in Augsburg gestorben.
An ihrem Geburtsthaus ist eine Gedenktafel angebracht.
Das Haus liegt an den Koordinaten N 48 21.871, E010 52.603.

Quelle: (visit link)
Nachtrag:
Es gibt auch einen Film über ihr Leben: (visit link)

Bei dem Behälter handelt es sich um einen NANO!
Bitte bringt euren eigenen Stift mit!

Hier herrscht dichter Muggelverkehr!! Zum Loggen etwas abseits gehen und die Dose wieder zurück bringen. Am besten ist wohl abends oder nachts..

Update am 16.09.2012:
Das Dösle war tatsächlich schon nach so kurzer Zeit wieder weg! :-((
Heute habe ich einen neuen Nano spendiert; mal sehen, ob der länger hält oder ich mir was Neues überlegen muss.
Hier gibt es immer Raucher- und sonstige Muggels, die vor den Türen stehen.
BITTE schaltet hier den SUPER STEALTH Modus ein! Am besten ABSEITS loggen!
Weiterhin viel Freude beim Finden wünscht...
Airama

Additional Hints (Decrypt)

"50 z"; zntargvfpu Ovggr nofbyhgre FGRNYGU Zbqhf! Nofrvgf ybttra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)