Skip to content

Kloster Heiligenborn Traditional Cache

Hidden : 7/2/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kloster Heiligenborn

Die Klosteranlage erhebt sich mit ihrer markanten Klosterkirche auf der Anhöhe "Heiligenborn", die dem Kloster den Namen vererbt hat. Die Sage weiß von einem hier wohnenden Einsiedler zu berichten, der eine heilige Quelle bewacht haben soll. Das kulturelle Umfeld ist durch die bedeutende Prämonstratenserabtei Wadgassen geprägt, die in Bous auch seelsorgerisch tätig war.

Am 13. November 1949 fand die Einweihung des Klosters statt, das ein Jugendheim aus der Nazizeit überbaute. Trotz der widrigen Verhältnisse der Zeit war es möglich geworden, die alte Bausubstanz innerhalb eines Jahres zu einem Haus auszubauen, das das Kloster mit einer Kapelle aufnehmen konnte - die heutige Begegnungsstätte.

Von Anfang an war mit der Gründung des Klosters der Gedanke an die Verbindung mit einem Konvikt gegeben, das nun auf der ersten Etage des neuen Hauses untergebracht werden sollte. Der weitere Ausbau des Klosters umfasste den Bau einer großen Klosterkirche, die dem aus Ungarn geflüchteten und in Saarbrücken lebenden Architekten György (Georg) Lehoczky anvertraut wurde. Ihm schwebte die Idee einer Trutzburg gegen den Ungeist der Zeit vor.

Um seinen Entwurf wurde in allen Einzelheiten gerungen. Die mächtige Westfassade der Kirche mit dem lehrenden Christus im Kreis der Apostel wurde ausgeführt durch den Bildhauer Nikolaus Simon und den Steinmetz Ernst Gier. Dieser Anblick lässt die ursprüngliche Intention des Architekten noch erahnen. Das Innere enthält in den Fenstern eine Wappengalerie und Themen der Lauretanischen Marien-Litanei.
Die Einweihung fand am 7. Dezember 1952 statt. Die weitere Baugeschichte brachte die Errichtung des Gebäudeteils im direkten Anschluss an die Kirche, der dann das Wohngebäude der Brüder und Patres Redemptoristen wurde. Ausbau und Erhalt des Klosters ist vielen Seiten zu verdanken, von denen insbesondere die Bouser Bevölkerung zu erwähnen ist und das unermüdliche Bemühen des aus Ensdorf stammenden Bauherrn, des Paters A. Reinstadler.

Die Ordensleute, die dieses Kloster bewohnten, sind Redemptoristen (lat.: redemptor = Erlöser), ein Seelsorgeorden, die sich der Kirche, den Pfarrgemeinden und den Menschen an der Saar verpflichtet fühlten und in dieser Arbeit einen Bogen spannten zu der Seelsorge, die von der Abtei Wadgassen einmal ausging. Neben diesem Engagement in und mit den Gemeinden setzte das Kloster Heiligenborn bis in die ausgehenden 70er Jahre einen wichtigen Akzent durch Internat und Schule, die schließlich Unter- und Mittelstufe umfasste. Als Schule und Internat 1979 geschlossen wurden, hatte diese Einrichtung 120 interne und externe Schüler. In der Folgezeit erfuhr dieser Gebäudeteil eine Umstrukturierung zu einer Begegnungsstätte mit nachhaltigen Angeboten zu Bildung und Begegnung.

In der Nähe der Kirche befindet sich der ordenseigene Friedhof, der dem Andenken an manche vertrauten Namen aus der Geschichte dieses Bouser Klosters gewidmet ist. (Quelle: Infotafel am Kloster)

Im Anschluss an den letzten Gottesdienst am 22. November 2009 wurde durch den Trierer Weihbischof Robert Brahm die Klosterkirche profaniert und das Redemptoristenkloster aufgelöst. Ende 2010 wird im ehemaligen Kloster Heiligenborn ein Kinderhospiz eröffnet werden.(Quelle: Wikipedia)

Auch ein Mitglied unseres Teams besuchte von 1977-1979 die 5. und 6. Klasse des Gymnasiums Kloster Heiligenborn als externer Schüler. Die reinen Jungen-Klassen setzten sich aus externen und Internatsschülern zusammen. Nach der Schule gab es für die Externen JEDEN Tag Suppe zum Mittagessen, danach konnte man sich beispielsweise auf dem Schulhof beim Fußballspielen austoben oder an einem von 3 oder 4 Flipperautomaten versuchen, an denen kostenlos gespielt werden konnte. Danach machten die externen Schüler zusammen ihre Hausaufgaben und lernten für anstehende Arbeiten, was durch die Lehrer beaufsichtigt wurde.

Genug der Geschichte und auf zum Suchen des Caches.

Viel Spaß damit wünscht euch
Team OwenMeany

Additional Hints (Decrypt)

nz Nasnat qre Yrvgcynaxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)