Skip to content

romantische Ecke - Klostermühle Altenmarkt Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo boderwaschl,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
Viele Grüße

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 7/31/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Multi um einen ganz romantischen Flecken, am Stadtrand von Cham.
Es sind nur ca. 500m insgesamt zu laufen, und ganz einfache Fragen, die nur dazu dienen, dass man etwas über das Gelände um die Mühle läuft und verschiedene Winkel davon sieht.
Das ist ein Ort, wo man ohne GC mal wieder niemals hinkommen würde....

1135 wurde die Mühle erstmals urkundlich erwähnt. Sie war eine der größten in der Gegend und bis zur Säkularisation 1802 Eigentum verschiedener Klöster (Reichenbach, Amberg, Neunburg v.W.), daher der Name „Klostermühle“.

1802 wurde das Baudenkmal grundlegend umgebaut. Der Dachstuhl aus dieser Zeit ist fast vollständig erhalten geblieben. In den letzten hundert Jahren gehörte die Mühle der Familie Kugler, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen florierenden Mahlbetrieb, ein Sägewerk und eine große Landwirtschaft unterhielt. Der letzte Müller von Altenmarkt verstarb 1985.

1994 wurde die Mühle von den Eheleuten Rauscher erworben. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gebäude bereits in einem sehr schlechten Zustand, das Dach nicht mehr dicht, die Wände feucht, der Putz bröckelte...

Angetan von der Idee, ländliches Kulturgut zu dokumentieren und wiederzubeleben, entwickelten Melanie und Alfred Rauscher ein Konzept zur öffentlichen Nutzung der Räume.
1994 wurde die Mühle von den Eheleuten Rauscher erworben. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gebäude bereits in einem sehr schlechten Zustand, das Dach nicht mehr dicht, die Wände feucht, der Putz bröckelte...

Angetan von der Idee, ländliches Kulturgut zu dokumentieren und wiederzubeleben, entwickelten Melanie und Alfred Rauscher ein Konzept zur öffentlichen Nutzung der Räume.

Einfach in die Mühle gehen, und nach KOSTENLOSEN MÜHLENFÜHRUNG fragen. Die machen es gerne.

Nun zur Aufgabe:

Stage 1: INNENHOF: N49° 12.237 E12° 39.102

Gehe in den Innenhof hinein. Schau Dich um und genieße die vielen schönen Spots aus kleinen Pflanztöpfen, Sitzgelegenheiten, Katzen die Rummtollen usw.

A:
Über der Eingangstür zum Haupthaus (wenn man die Treppen vom Eingang runter geht, stehst Du direkt davor).
Welche Jahreszahl steht hier oben im Türsturz in den Stein gehauen ? (=A)

B:
Wie viele aufgemalte Fenster sind auf der OST-Seite des Haupthauses in Richtung Innenhof zu sehen ? (=B)

C:
Wie viele „Backöfen“ kannst Du im Innenhof entdecken ? (=C)

Stage 2: um die Mühle N49° 12.242 E12° 39.086
D:
Hier findest Du ein Holzschild, wie der WEG heißt, der an den Teich führt. Die Anzahl der Buchstaben brauchst Du hier. (=D)

Stage 3: N49° 12.280 E12° 39.030
E:
Gehe den Weg weiter, bevor der Weg wieder hoch führt ins Dorf, siehst Du linker Hand ein großes „Spinnennetz“ aus Metall. Wie viel „Beutestücke“ hat die Spinne im Netz? (=E)

Stage 4: Pavillion N49° 12.297 E12° 39.019
F:
Gehe den weiter zu dem Holzpavillion über dem Tal. Genieße die Idylle um den Fluß und die Mühle.
In dem Pavillion findest Du eine Jahreszahl in Holz geschnitzt. Hier brauchst Du die 4stellige Zahl. (=F)

FINAL :

N49° 12. 173+B*D*E
E12° 39. (A-F) * E + D + C + D – B – E – C – B

Im Final ist dann ein HINWEIS drinnen, der Dich zum BONUS führt.

Additional Hints (Decrypt)

nz Onhzfgnzz orsrfgvtg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)