Skip to content

Rodenbeker Quellen Trail Multi-Cache

This cache has been archived.

diehegis: Die Dose ist weg! Dann wird's auch Zeit für's Archiv

More
Hidden : 8/4/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Rodenbeker Quellen Trail





Dieser Mountainbiketrail heißt so, weil er im Rodenbeker Quellental startet oder endet. Mit einigen Up’n Downs kann man hier mit viel Spaß und Flow vom Alstertal bis in die Nähe der U-Bahnstation Hoisbüttel fahren.

Das Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental ist ein 47 ha großes eiszeitliches Schmelzwasser-Flusssystem im Nordosten von Hamburg. Es liegt im ehemaligen Randbereich der Weichsel-Vereisung. Örtlich gibt es Erhebungen in Form von Grundmoränen. Die Geländehöhe beträgt zwischen 15 und 20 Meter über Normalnull.

Im Quellental finden sich großflächige Ablagerungen eines Eisstausees, die heute von diversen kleineren Beken (kl. Flüssen) durchschnitten werden: der Rodenbek, der Bredenbek, der Lottbek, der Mühlenbek sowie weiteren kleinen Bächen. Alle fließen in Ost-West-Richtung zur Alster, einem rechten Nebenfluss der Elbe.

Die Entstehung des Rodenbeker Quellentales begann in der Weichseleiszeit, als der Bredenbek-Gletscher sich langsam zurückzog und sich das Schmelzwasser an der Gletscherbasis seinen Weg zur Alster suchte.
Das heutige Erscheinungsbild des Quellentales ist auch auf Quellerosion zurückzuführen.

Dieser kleine Multi führt Euch in einer kleinen ca. 3 km Runde über den Trail an einer der Beken entlang und um den Hörndiek! Er besteht aus 5 Stationen inklusive Final!

Station 1
Bei den oben angegebenen Koordinaten findet ihr eine vierstellige Jahreszahl = ABCD! Station 1 ist weg. Die Jahreszahl ist 1981. Station 2 könnt Ihr jetzt über folgende Formel errechnen:
N 53° (39.213 + ABCD)
E 10° (09.801 – ABCD)

Station 2
Hier müsst Ihr jetzt ein gelbes Schild eines Versorgers mit einer vierstelligen Zahl finden. Davon brauchen wir die Quersumme = EF!
Station 3 könnt Ihr jetzt über folgende Formel errechnen:
N 53° (38.762 + EF x 100)
E 10° (08.007 – 1771 / EF)

Station 3
Hier müsst Ihr euch jetzt auf einer kleinen Brücke befinden! Bitte zählt alle senkrechten Streben der beiden Brückengeländers = GH!
Station 4 könnt Ihr jetzt über folgende Formel errechnen:
N 53° (41.257 - 770 / GH)
E 10° (07.933 + 21 x GH)

Station 4
Hier müsst Ihr jetzt einen Wegweiserstein finden!
Addiert jetzt die sich darauf befindlichen Zahlen = IJ! (Quersumme = 12)
Das Finale könnt Ihr jetzt über folgende Formel errechnen:
N 53° (41.969 - 13 x IJ)
E 10° (07.662 + 855 / IJ)


Viel Spaß bei der kleinen Rundtour! Und dran denken, biken immer nur mit Helm!
Die Wege bitte nicht verlassen!
Ihr dürft den Trail auch per Pedes erkunden! ;)

Start-Inhalt:
* Schlüsselband
* Pokemon Taler
* Logbuch + Bleistift + Anspitzer (bitte drinlassen)

Wer mit dem Mountainbike alle meine „Cache am Trail“ in einem Rutsch erkunden will, nimmt am besten diese Reihenfolge:

Mein Mountainbike-Revier im Hamburger Norden:

1) Rootsolltrail (GC1WTH0)
2) Lemsahler (GC1T3BR)
3) Muusbargtrail (GC1TBC2)
4) Wittmoortrail (GC1TNQ7)
5) Rodenbeker Quellen Trail (GC1WTH0)
6) Bocksberg Up’n Downhill (GC1V487)
7) Brooktrail (GC26F8Q)
8) Radertrail (GC1ZGN5)

Geht natürlich auch andersrum! ;)

Mein Mountainbike-Revier in Mecklenburg am Plauer See:

9) Seeluster Trail (GC20RZ7)

Wird fortgesetzt…

Additional Hints (No hints available.)