Skip to content

Landwehr Suttorf Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einer der zahlreichen Landwehren des Münsterlandes. Diese befindet sich in einem kleinen Wäldchen in der Bauerschaft "Suttorf".

Mit Landwehr, Landgraben und Landhege werden vorneuzeitliche Grenzmarkierungs - bzw. Grenzsicherungssysteme bezeichnet. Sie werden zumeist ins Hoch- und Spätmittelalter datiert und besitzen in Einzelfällen Längen von über hundert Kilometer.

"Mittelalterliche Landwehren bestanden in der Regel aus ein oder mehreren undurchdringlichen Gehölzstreifen von untereinander verflochtenen Hainbuchen - (dem „Gebück“) mit unterpflanzten dornigen Sträuchern wie Heckenrose, Brombeere oder Ilex - (dem „Gedörn“)

Hinzu kam in der Regel eine Kombination von einem oder mehreren der folgenden Elemente:

- ein oder mehrere parallele Erdwälle, zwischen oder auf denen das Gehölz gepflanzt wurde

- einem Pfad zur Pflege der Hecke und für Patrouillenritte entlang der Landwehr

- Gräben vor, zwischen und hinter den Erdwällen, die je nach Lage (Tal) zeitweise auch mit Wasser gefüllt waren. Der Wall entstand in der Regel aus dem Erdaushub der Gräben.

- Warttürme, Schanzen, Schlagbäume und Haspel an Straßendurchgängen, sogenannten Schlägen (Zollschlag)

Diese Landwehren sind in manchen Regionen – dort vor allem in Waldgebieten – noch erhalten und zum Teil als Bodendenkmal geschützt."

- aus Wikipedia -

Additional Hints (Decrypt)

Jnyy,Onhz,hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)