Skip to content

Der Alm-Grabhügel Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 8/4/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Geschütztes Naturdenkmal am Rande eines Gewerbegebietes

Dieses historische Plätzchen habe ich zufällig bei einer Runde mit dem Rad fast vor der eigenen Haustür entdeckt. Der Cache ist problemlos zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Motorisierte Gehhilfen können in der Nähe geparkt werden. Für die Sommermonate empfiehlt sich Zeckenschutz, da die letzten ca. 20 Meter nicht mehr direkt auf dem Fußweg verlaufen.

Doch was ist ein "Urgeschichtlicher Grabhügel"?

Vor ungefähr 5000 Jahren wurden unter einem solchen Hügel Verstorbene bestattet. Anfangs beerdigte man die Toten in Baumsärgen. Später wurden die Leichen verbrannt. Asche und Knochenreste sammelte man in einer Urne aus Ton und stellte sie in einer kleinen Vertiefung ab. Daneben stellte man häufig noch ein kleineres Gefäß, das vermutlich mit Nahrung gefüllt war. Den Frauen wurde oft Schmuck, den Männern Waffen dazu gelegt. Den Verstorbenen gab man ein Gefäß mit Nahrung, Schmuck oder Waffen mit.

Anschließend wurde die Grabstelle mit Erde bedeckt. In einem gewissen Abstand grub man einen kreisförmigen Graben, die ausgehobene Erde diente ebenfalls zur Anlage des Hügels. Darüber wurden mehrere Lagen aus Heideplaggen geschichtet, um zu verhindern, dass Wind und Regen den Sand fort trugen. Unter einem Grabhügel wurde nur ein Verstorbener beerdigt. Ungefähr 2000 Jahre lang wurden Tote auf diese Weise beigesetzt.

Wer in diesem Grabhügel beigesetzt wurde, weiß ich nicht. Aber ich finde es gut, dass nach so vielen Jahrtausenden derartige Plätze noch erhalten sind.

Und nun viel Spaß beim Suchen.

Additional Hints (No hints available.)