Skip to content

Zitaten-Schatz #2: Der vergessene Turm Mystery Cache

This cache has been archived.

Pirates of the Rhine: Liebe Cacher,
während der letzten 9 Jahre hat sich hier im Wald einiges verändert.
Das Final ist nur noch sehr beschwerlich zu erreichen.
Daher haben wir Piraten beschlossen, den vergessenen Turm wieder in den wohlverdienten Ruhestand zu entlassen.
Allen Cachern Danke für Eure Logeinträge.
Ahoi,
Eure Piraten

More
Hidden : 8/9/2009
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


WICHTIGER HINWEIS: Aus den letzten Logs entnehmen wir, dass sich am Final, da der Weg doch wohl selten genutzt wird, viele Wildtiere tummeln. Uns sind dort zwar leider noch nie welche begegnet, aber dennoch bitte der dringende Hinweis an alle:
Unbedingt Hunde an die Leine nehmen und auf keinen Fall die Wildtiere stören!!!
Die Natur dankt!

Ein Rätsel von und für Piraten, Lese-Ratten und Fernweh-Geplagte...
Die sieben Zitate entstammen sieben Romanen, die alle von großen Reisen handeln. Gesucht werden jeweils die Nachnamen der Schriftsteller!

An dieser Stelle danken die Piraten Team Phini für das Lotsen in unbekanntem Gewässer! (sprich: danke für den Tip mit der Location und die Umsetzung "im Gelände"!)

ZITAT 1: Da er diese Vorkehrungen getroffen, konnte er es nicht länger aufschieben, seinen Vorsatz ins Werk zu richten, denn ihn drängte der Nachteil, der nach seiner Meinung der Welt durch seine Verzögerung erwüchse; ihn rief das Unrecht, das zu vertilgen, die Ungebühr, die er einrichten, die Beschwer, die er aufheben, Missbräuche, die er bessern und Verschuldungen, die er vergelten müsse. Ohne also irgendjemand seinen Vorsatz mitzuteilen, ohne dass ihn einer bemerkte, rüstete er sich eines Morgens vor dem Tage (der einer der heißesten im Julius war) mit allen Waffenstücken.

Ja, Waffenstücke hatten sie natürlich auch, die Piraten, vor allem aber mit ihren Navigationsgeräten bewaffnet, machten sie sich wieder einmal auf den Weg, um einen Schatz zu suchen. Auf dem Weg begegnen ihnen seltsame Dinge:

ZITAT 2: Ich bin also ein waschechter Yankee, praktisch veranlagt, jawohl und ziemlich unsentimental, nehme ich an – oder unpoetisch, in anderen Worten ausgedrückt. (...)
Als ich wieder zu mir kam, saß ich unter einem Eichenbaum im Grase und hatte eine wunderschöne, weite Landschaft ganz für mich allein, wenigstens beinahe. Ganz allein jedoch nicht, denn ein Kerl auf einem Pferd blickte auf mich herab – ein Kerl, der eben aus einem Bilderbuch entsprungen zu sein schien. Er war von Kopf bis Fuß in eine altertümliche Eisenrüstung gekleidet, und auf dem Kopf trug er einen Helm, der aussah wie ein Nagelfässchen mit Schlitzen darin.

Was mag es wohl sein?

ZITAT 3: Ein Zweifel war nicht mehr möglich. Das Tier, das Ungeheuer, das Naturphänomen, das die gesamte gelehrte Welt und die Einbildungskraft der Seeleute beschäftigt und irregeleitet hatte, war zwar ein Wunder, aber ein Wunder von Menschenhand.
Die Entdeckung eines noch so märchenhaften, mythischen Lebewesens hätte mich nicht in diesem Grade überrascht. Aber auf einmal das Geheimnisvolle von Menschenhand verwirklicht zu sehen, das verwirrte mich. Doch war es nicht zu bezweifeln, dass wir uns auf dem Rücken einer Art unterseeischen Fahrzeugs befanden, das anscheinend die Form eines ungeheuren Fisches aus Stahl hatte.

Doch Piraten kann ja nichts erschüttern, mit jeglicher Art von Booten kennen sie sich aus!

ZITAT 4: Wer hätte nicht einen flüchtigen Schauder, eine geheime Scheu und Beklommenheit zu bekämpfen gehabt, wenn es zum ersten Male oder nach langer Entwöhnung galt, eine venezianische Gondel zu besteigen. Das seltsame Fahrzeug, aus balladesken Zeiten ganz unverändert überkommen und so eigentümlich schwarz, wie sonst unter allen Dingen nur Särge es sind, - es erinnert an lautlose und verbrecherische Abenteuer in plätschernder Nacht.

Da sind die Piraten in ihrem Element!

ZITAT 5: Dann lenken wir unser kleines Boot an irgendein trauliches Plätzchen; das Zelt wird darüber aufgerichtet und das frugale Abendessen bereitet und genossen. Nun werden die großen Pfeifen gestopft und angezündet, und gemütliches Geplauder geht hin und her; während in den Pausen unserer Unterhaltung der Fluss leise an unser Boot plätschert und seltsame, alte, geheimnisvolle Geschichten erzählt und den alten Wiegengesang anstimmt, den er schon vor soviel tausend Jahren gesungen und noch viele tausend Jahre singen wird...
„Und wenn es regnet?“ fragte Harris.

Regen kann echte Piraten doch nicht schrecken!

ZITAT 6: „Ihr sollt mal sehen, das ganze Dorf ist unten auf dem Anleger um uns zu begucken. Wir sind bestimmt eine Sensation.“
Ganz so wurde es doch nicht. Es goss in Strömen, als der Dampfer anlegte, und auf dem Steg standen ein einziger kleiner Mensch und ein Hund. Der Mensch war weiblichen Geschlechts und etwa sieben Jahre alt. Sie stand ganz still, wie aus dem Bootssteg herausgewachsen, der Regen strömte auf sie nieder, aber sie rührte sich nicht. Man könnte meinen, Gott habe sie zugleich mit der Insel geschaffen und sie dahin gestellt, als Herrscherin und Hüterin der Insel bis in alle Ewigkeit.

Doch die Piraten müssen sich leider von ihrem Lieblingselement, dem Wasser abwenden. Schließlich müssen sie dorthin, wo der Schatz ist. Auch wenn der Weg schwer und steinig ist. Gemeutert wird nicht!

ZITAT 7: „Haben Sie vielen Dank, aber das kommt überhaupt nicht in Frage.“
„Warum nicht?“ sagte der alte Mann, beide Fäuste auf dem Tisch.
„Weil es einfach nicht in Frage kommt. Vielen Dank.“
„Ach, wissen Sie, wir nehmen nicht gern...“, begann Lucy.
„Aber warum?“ Er ließ nicht locker. „Frauen machen sich was aus einer schönen Aussicht; Männer nicht.“

Aber Piraten (männlich wie weiblich) nehmen ganz gerne eine schöne Aussicht mit – zumal wenn dort auch noch ein Schatz zu heben ist!

Habt Ihr alle Zitate erkannt? Dann kann es ja losgehen:

Nachname (der bekannteste, erste Nachname!) des Autors von ZITAT 1:
davon Position des 3. Buchstabens im Alphabet = Zahl = A

Nachname des Autors von ZITAT 2:
davon Position des 4. Buchstabens im Alphabet = Zahl = B

Nachname des Autors von ZITAT 3:
davon Position des 1. Buchstabens im Alphabet = Zahl = C

Nachname des Autors von ZITAT 4:
davon Position des 2. Buchstabens im Alphabet = Zahl = D

Nachname des Autors von ZITAT 5:
davon Position des 5. Buchstabens im Alphabet = Zahl = E

Nachname des Autors von ZITAT 6:
davon Position des 4. Buchstabens im Alphabet = Zahl = F

Nachname des Autors von ZITAT 7:
davon Position des 5. Buchstabens im Alphabet = Zahl = G

N 50° A+C. (B+G) F
E 007° E-D. (A:3) (G:5) F

Dort werdet Ihr ein kleines Döschen mit den Finalkoordinaten finden!
Es gibt eine Parkmöglichkeit in ca. 1,2 km Entfernung; näher heran zu fahren, ist nicht erlaubt!

WICHTIGE HINWEISE:
Versteckt den Cache bitte wieder genauso, wie und wo er war!
Stellt bitte keine Spoiler-Fotos ein oder gebt im Log sonstige Hinweise auf das Versteck!
Danke!

Viel Spaß wünschen die
Pirates of the Rhine
Cpt. Jack – Lara C. – Dragon-Dog

Additional Hints (Decrypt)

qbfr-ahzzre-rvaf: zntargvfpu svany: qvr fghsra shruera rhpu uva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)