Skip to content

Night Rider Mystery Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/20/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Update 11.09.'09:    Nehmt bitte nur noch die neue Beschreibung. Die alte führt nicht mehr ans Ziel.

 

Die Koordinaten sind die des Parkplatzes. Es handelt sich um eine ca. 4,8 km lange Mystery-Multi-Nachtrunde durch den Kreuzlinger Forst. Die Strecke verläuft nur über gut begehbare Wege und Trampelpfade. Der Final ist nur wenige Meter weit vom Weg gelegen. Die Strecke mit dem Fahrrad zu befahren wird nicht empfohlen. Auf der Strecke kommt Ihr sehr nah am Negru2 Cache vorbei, seid vielleicht nicht unvorbereitet!

 

In der Gegend wächst zur Zeit ein weiterer Nachtcache heran. Anfangs war die Überschneidung mit diesem Cache so groß, dass die zwei Owner ihren Cache noch vor dessen Veröffentlichung wieder aufgeben wollten. Nach Rücksprache und einem netten Treffen mit einem der Owner wurde nun die Streckenführung so abgeändert, dass beide Caches hier in dem kleinen Waldstück genügend Platz haben ohne sich gegenseitig zu stören oder zu beeinflussen. Es könnte trotzdem sein, dass Ihr auf Reflektoren dieses Caches stoßt. Im Normalfall solltet Ihr nicht fehlgeleitet werden, wenn Ihr Euch an die Anweisungen in der Cachebeschreibung haltet. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, lest einfach noch mal in der Beschreibung nach.

Es kommt nur eine Art Reflektoren zum Einsatz. Die Pfeile und Zettel dort gehören nicht zum Cache.

Wie in fast jedem Wald wird auch hier gejagt - deshalb:

  • Jeder ist für seine eigene Sicherheit selbst verantwortlich und sollte

  • entsprechende Vorsichtsmaßnahmen (Licht, evtl. Warnweste, ...) treffen.

 

Anforderungen:

  • Nimm auf jeden Fall einen Ausdruck dieser Cachebeschreibung mit.

  • natürlich eine Taschenlampe

  • für die Faulen einen Taschenrechner

  • einen länglichen magnetischen Gegenstand (großen Schraubenzieher, etc.)

  • festes Schuhwerk ist nie verkehrt

  • ein wenig Logikverständnis, und

  • man sollte bei kniffligen Geschichten nicht gleich die Flinte ins Korn werfen

Wie lautet K.I.T.T.'s alternatives Kennzeichen?      NORD:     Zahl - 333

Wie lautet K.I.T.T.'s Seriennummer?                         OST:        Zahl - 227459

Begebe Dich zu N 48° 07.xxx    E 011° 25.xxx und folge dem Weg solange Richtung WNW, bis Dich die einäugigen Waldgeister erblicken.
Wenn Dich mehrere Augen ansehen, so ist an dieser Stelle oder in der direkten Umgebung ein Hinweis versteckt.

 

Parken könnt Ihr bei:    N 48° 07.329    E 011° 25.166

Station 1:

Sucht die Schwammerln und löst bei ihnen Aufgabe 1!  Geht dann weiter zu Station 2.

 

Auf dem Weg zu Station 2 durchquert Ihr Waldbrandgebiet. Hier bohren sich fremde Blicke in Eure Nacken! Diese buhlen um Eure Aufmerksamkeit.
Folgt deren Rufen NICHT! Geht weiter zu den obigen Koordinaten!

Station 2:     N 48° (B-C)E.(C+D)F(C+D)    E 011° (D*E).F(B-A)A

Ganz in der Nähe bilden 3 Wege ein Dreieck. An einem der Bäume darin sind 2 kleine Schilder.

  • Wie viele Ecken des rechten Schildes sind sichtbar ? = G

  • Wie viele farbige geometrische Formen sind auf einem der Schilder dargestellt ? = H

  • Auf jedem der Schilder kommt eine Figur 2x vor, die fast so aussieht wie ein Buchstabe.
    Auf welcher Taste am Handy findet Ihr diesen Buchstaben wieder ? = I

  • J = (H-G)

  • K = (G*H)

  • L = (K/H)

Wenn Ihr diese Informationen gesammelt habt folgt den einäugigen Kobolden.

Station 3:     Achtet darauf, nach Station 3 nicht zu weit zu laufen!

Der Final ist zu finden bei:    N 48° (H-M)T. (N/2)F(K+J)     E 011° (P*Q*R).U(L+O)(S-I)

 

 

 

 

 

 

 Hoffentlich braucht Ihr diese Tabelle nicht.  Druckt sie auf jeden Fall mit aus.

Am ersten Tag befand sich im Cache:

  • Logbuch, Bleistift, Spitzer und Stashnote

  • KITT (bitte unbedingt im Cache lassen)

  • Flummi

  • Flaschenöffner

  • Knicklichter

  • Geocoin "Caching On The Moon"

versteht sich ja von selbst, dass Bleistift, Spitzer, Stashnote und Logbuch im Cache bleiben

 

Additional Hints (No hints available.)