Skip to content

Naturlehrpfad Beckentiner Wald Multi-Cache

This cache has been archived.

BockHH: Nach einem Ausflug in die Heimat, hier eine nun defekte und somit völlig durchnässte Dose vorgefunden.

Alle guten Dinge waren drei...

Leider wird nun dieser Cache archiviert da hier anscheinend irgend jemand mutwillig Dosen entfernt oder zerstört.

More
Hidden : 8/22/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Da die Dose jetzt schon zum zweiten Mal abhanden gekommen ist, haben wir uns entschieden, in einem letzten Versuch, nur noch eine Filmdose zu verstecken. Bitte öffnet diese nur am Deckel.

25.05.2008 Tag des Baumes – Eröffnung des Naturlehrpfades Beckentin

Gerade den Kindern die Natur nahezubringen ist eine wichtige Aufgabe und ein Anliegen, dem wir uns alle stellen müssen. Die Erde und damit die Natur haben wir von unseren Vorfahren geerbt um sie an unsere Kinder und Enkelkinder weiterzugeben. Aktiver Naturschutz ist nur möglich, wenn man die Abläufe innerhalb der Natur kennt und begreift. Es ist am besten, bereits im Kindesalter das Verständnis und das Interesse für die Natur zu wecken. Dazu ist der Naturlehr- und Erlebnispfad bestens geeignet. Dieser Pfad ist übrigens nicht nur für Kinder gedacht, sondern mit Sicherheit auch für Erwachsene. Natürlich wurde auch der Baum des Jahres 2008, der Walnussbaum, vom Landrat Rolf Christiansen in der Nähe des Parkplatzes gepflanzt. 

Dieser Cache ist ein Multi mit 9 Stationen plus Final, bei dem ihr einen Rundgang durch den Lehrpfad von ca. 2 Km Länge und ca. 60 Minuten macht. Bei einigen Stationen kann auch Picknick gemacht werden, dadurch verlängert sich natürlich die benötigte Zeit.
Die Wege brauchen nur ein paar Meter verlassen werden (max. 5m).
Da dies unser erster Cache ist, würden wir uns über Kritik und auch Lob freuen.

Wir wünschen Euch viel Spaß in der Natur und angenehmes Loggen.

In der Nähe der oben genannten Koords findet Ihr eine Übersichtstafel vom Naturlehrpfad, begebt Euch dahin und löst die erste Aufgabe!

A= Die Anzahl der Stationen auf dieser Tafel

Station 1: N53°14. A²+48 E011°34. 35xA+5

B= Die Buchstabenanzahl des gesuchten Wortes. Wie lautet der Name dieses Instruments?
(kompletter Name vom Schild)
Station 2: N53°14.B²+31 E011°34. 24xB+9

C= Addiere hier die Zahlen auf den Körben

Station 3: N53°14. C+42 E011°34. Cx2+10

D= Ordne den Buchstaben auf diesem Schild ihre Position im Alphabet zu und addiere diese!

Station 4: N53°14.0 C+A E011°34.0 (D-1)/2+B

E= In der Nähe dieser Tafel findet ihr eine Treppe. Wie viele Stufen hat diese?

Station 5: N53°14.0 Ex3+4 E011°34.0 Ex4

F= Wie viele Tiere sind auf dieser Anlage abgebildet?

Station 6: N53°14.0 Fx4-1 E011°34.0 Fx7+1

G= Zähle die Buchstaben auf dem Schild im eingezäunten Bereich!

Station 7: N53°14.0 G-2 E011°34.0 C-2

H= Schätze die Entfernung zu den drei Zeichen und addiere diese!

Station 8: N53°14.0 G+9 E011°34. H-B-10

I= Wie viele Schrauben wurden für die Scharniere verwendet?

Station 9: N53°14.0 I-(3xF) E011°34.Cx2+7+H

J= Addiere, bei einen der hier stehenden Tafeln, die Zahlen vom: Baummarder, Rotkehlchen , Heckenbraunelle und Erdkröte und ziehe dann die Zahl von der Blindschleiche wieder ab!

Final: N53°14.0 C+E E011°34. D+H-10

Erstinhalt:
Logbuch und Bleistift (bitte drin lassen)
Kette
Tischtennisball
Sticker
Marienkäfer auf Kleeblatt
En Krona
Löwenzahnheft
Kinderspaßheft mit Stiften
und natürlich die Erstfinderurkunde

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: fgrug nhs qrz Fgngvbaracyna Fgngvba 8: Xynccr ubpu Fgngvba 9: qhepu 9 haq 6 grvyone Svany: nhs Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)