Skip to content

Axen-Obelisk Traditional Cache

This cache has been archived.

king_burgund: So, nun ist es soweit, Agent Mooshus hat schon alle Vorbereitungen getroffen und wird hier an dieser Stelle einen ganz neune GeoCache errichten (das Listing ist bereits eingreicht)!

Alles Gute für dieses phantastischen Ort!

More
Hidden : 8/26/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Obelisk ist völlig verkommen
Der Vorschlag den Obelisken vom Heckenrosenweg in den neuen Kreisel am Gazellenkamp zu versetzen, weckt die Erinnerung an ein Denkmal, das fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Der von zwei Eschen flankierte und von Büschen nahezu verdecke Obelisk ist verschmutzt, die Stufen an seinem Fuß sind verwittert und zerstört. Die Informationstafel ist total verschmiert.

Historisch wertvoll
Finanziert aus Sondermitteln der Bezirksversammlung waren der Obelisk und Umfeld 1992 hergerichtet worden. Doch in den vergangenen Jahren hat sich offenbar niemand um die weitere Pflege gekümmert, so dass Lokstedts "historische wertvolle Reliquie", Zitat Kollauer Chronik, heute ein verkommenes Erscheinungsbild abgibt.
Die reiche Hamburger Kaufmannsfamilie von Axen hatte den Obelisken 1799 zum Gedenken an ihre im Alter von 26 Jahren verstorbene Tochter bei dem bedeutenden Berliner Bildhauer Johann Gottfried Schadow in Ausftrag gegeben. Schadow hat auch die Quadriga für das Brandenburger Tor gestaltet. Der Standort des Obelisken war der Lieblingsplatz der jungen Frau und befand sich auf dem großen Gut, dem familieneigenen Kollauer Hof. Heute gehört die Fläche der Stadt.
[Niendorfer Wochenblatt]

Nachtrag (21. August 2011)
Mittlerweile wurde der Obelisk (insbesondere der Sockel) sowie die nähere Umgebung wieder deutlich sichtbar renoviert (Frühjahr / Sommer 2011).
Die obige Beschreibung und das Foto unten ist daher in diesem Aspekt nicht mehr ganz korrekt (Der Informationshinweis ist aber immer noch total verschmiert).

Nachtrag (25. September 2011)
Die Informationstafel wurde nun offenbar auch entfernt. Gut so, ich hoffe aber es kommt bald eine neue Information dahin...
Solange möchte ich Peilung und Strecke direkt angeben (siehe unten)
Auch wurden inzwischen weitere Landschafts-Renovierungen in der Umgebung getätigt. Es wurde sogar neuer Rasen (?) angesät. Sehr schön..
Die Landschafsgärtner haben den Final aber nicht entdeckt (...oder wussten bescheid..).

Vielen herzlichen Dank an die Denkmalpfleger.

 

ACHTUNG: Dieser Cache ist nun ein kleiner Multi.
Vom Obelisk aus gesehen geht es Peilung ca. 297 (rechtweisend Nord) und Strecke ca. 62 Fuß zum Final.

Additional Hints (No hints available.)