Skip to content

Leyer Sonnenschein Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/30/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Leyer Sonnenschein

Dies ist ein kurzer Multicache mit 4 Stationen plus Final am Leyer Sonnenschein.
In diesem Wald habe ich während meiner Kindheit viel gespielt und so manches
angestellt. Auch heute noch ist dieser Wald für Kinder ein beliebter Spielplatz und
auch für Hundebesitzer ein ideales Bewegungsareal. Der Weg ist mit Schotter befestigt
und gut mit geländetauglichem Kinderwagen machbar. Bis auf die letzten 20 Meter zur
Finaldose, hier geht es vom Weg ab ins „Unterholz“.

Parken könnt ihr in der Nähe des Wendeplatz bei
N 51. 11.335 E 007. 29.089.

Die 1. Station befindet sich mitten auf dem Leyer Sonnenschein – einer Lichtung an der
5 Waldwege aufeinander treffen.

WP1 bei

N 51 11.247
E 007 29.061

Dort befindet sich ein rundes Gebilde – zählt hier die kreisförmigen Löcher und ihr
Erhaltet den Wert A = __________________

Weiter geht es auf durch Schotter befestigten Waldwegen zu

WP2 bei
N 51 11. ( 11,75 * A )
E 007 28. ( 894 – A )

Bitte schaut Euch nach einem markanten Stein um, auf diesem findet ihr unseren
Namen und eine einstellige Zahl. Diese Zahl steht für den Wert B = _____________

WP3 errechnet sich wie folgt:

N 51. 11.0 ( 6 x B )
E 007 28. ( 892 – B )

Dort angekommen findet ihr rechts vom Weg einen runden Zaunpfahl an dem verschiedene
weiße Symbole angemalt sind. Die Anzahl der weißen Markierungen ist Wert C = __________

WP4 bitte bei:
N 51. 11.0 ( C x 41 )
E 007 29.C (A-C)

Wir ändern die Richtung und kommen an einen Fischteich, der vor ewig langer Zeit mal das
alte Halveraner Freibad gewesen sein soll. Das aktuelle Freibad habt ihr doch wohl hoffentlich
bereits alle kennengelernt ? !

Das Gelände ist rundherum eingezäunt und Einlaß gibt es für den Zugangsberechtigten nur
durch ein großes Holztor.

Das Holztor hat einen relativ neuen Anstrich in der Farbe

GRÜN steht für die Zahl 71
BLAU steht für die Zahl 81
BRAUN steht für die Zahl 91

Die Zahl zur passenden Torfarbe steht für D = _________________

Nun habe Ihr die 4 Werte um die große Finaldose zu finden.

FINAL bei:
N 51. 11. ( 2 x D )
E 007. 29. A+B+C+D+69

Der Cache liegt gut getarnt nahe einem Baum. Bitte stellt die Tarnung wieder geschlossen her. Und BITTE NICHTS UM- ODER AUSGRABEN. Der Cache liegt AUF dem Boden und nicht darin. Wir wollen den schönen Wald doch nicht zerstören !!!
Hier im Wald streifen oft Pilzsammler und Hundebesitzer umher, daher ist eine gute Tarnung
an diesem Ort wichtig für ein langes Leben dieser Dose. Auch sollte die Suche nicht zu lautstark
erfolgen, damit die Teichbesitzermuggels in der Nähe nicht aufmerksam werden. Dieser Rundweg
wird auch gern von Joggern genutzt, also behaltet die Muggels im Blick.

Um in die Dose greifen zu können sind eher nicht zu große Hände angebracht – ansonsten
bitte die Dose umdrehen und schütteln. Bei einer baugleichen Dose habe ich schon die witzigsten
Bemerkungen zur Dosenöffnung lesen dürfen ?

Nun viel Spaß bei dieser kleinen ca. 2 km langen Runde. Der Weg sollte unter einer Stunde zu
schaffen sein.

Die Erstausstattung beinhaltet

Das Logbuch und einen Kugelschreiber, welche in der Dose bleiben

Eine Benjamin Blümchen Figur und
dazu passend einige Zootiere.

Viel Spaß wünscht das
TeamRonja

Additional Hints (No hints available.)