Skip to content

Engel II Mystery Cache

This cache has been archived.

Wasserfrau: Dieser Cache ist in die Jahre gekommen und nicht mehr aktuell.

More
Hidden : 8/31/2009
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Koordinaten oben stimmen nicht, für die richtigen müsst ihr das Rätsel lösen.

 

Engel II

Meist unsichtbar, manchmal aber nicht,

umgeben uns Engel, Wesen aus Licht.

Spuren der Engel am Niederrhein

sollen das Thema des Caches hier sein.

Aus einer Spur ergibt sich die Zahl

und diese führt schließlich bis zum Final.

 

Vom Brunnenhof zum Tor in der Wallfahrtsstadt

schaut ein Engel, der eine große Posaune hat.

Über Alpha und Omega steht ein Spruch in Latein,

darunter gibt’s ein Labyrinth, alles ist aus Stein.

„Ego sum“, so fängt es an, fünf Wörter sind's total,

zählt die Buchstaben der letzten drei, das ist für "A" die Zahl.

 

Nicht weit steht, am wichtigsten Platz der Stadt,

ein Haus, das eine Figur des Erzengels Michael hat.

In Weiß und Gold, mit Schwert und Schild

liefert er uns ein prächtiges Bild.

Goldne Buchstaben sind darüber zu sehen,

ihre Anzahl soll für „B“ hier stehen.

 

Am Platz der Klara im selben Ort

setzt ihr am besten die Suche fort.

Einen Engel mit Kelch und andre Personen,

zählt sie alle, es wird sich schon lohnen.

Schreibt „C“ vor der Anzahl aufs Papier,

dann denkt ihr dran und dankt es mir.

 

Auf dem Land, zwei bis drei Kilometer von hier,

leuchtet dies Bild über der Eingangstür,

geschaffen von Wilhelm Derix’ Hand,

ein Meister, der hier wohlbekannt.

Draußen im Boden ein lateinischer Spruch.

Wie viele Wörter? Für „D“ sind’s genug.

 

 

Ihr findet nicht weit von der Marienstadt

ein Dorf, das eine Kirche von 1925 hat.

Links und rechts neben der Eingangstür

sehn zwei Engel aus den Fenstern hier.

Zählt ringsum alle bunten Fenster am Gebäude,

die Zahl der Fenster macht als „E“ uns nun Freude.

 

In einer Bischofsstadt steht dieser Engel heut.

Ein anderer, ganz ähnlicher, uns im Kreis erfreut.

Bekannt ist das Museum, das des Künstlers Sammlung zeigt,

den Namen des Museums findet ihr ganz leicht.

Anschließend müsst ihr nach der Adresse fragen

und könnt dann die Nummer des Hauses als „F“ eintragen.

 

Andernorts fehlte Platz, deshalb und aus andren Gründen

kann man hier zwei Kapellen, die übereinander sind, finden.

Unten ehrt man Dionysius, oben Michael,

zwei Balkone sind außerdem an der Michaelskapell’.

Zählt marktwärts am Balkon die hohen Spitzen aus Stein,

diese Zahl soll ab jetzt „G“ für euch sein.

 

Engel gibt’s nicht nur hier, sondern auch in großen Städten;

in Berlin konnt’ man vorm Mauerbau einige noch retten.

Am Friedhof in der Liesenstraße halten diese beiden Wache;

den Bildhauernamen zu finden, das ist eure Sache.

Verwandelt den Nachnamen in Zahlen, das schafft ihr im Nu,

addiert sie dann, schreibt „H“ davor, dann habt ihr endlich Ruh’.

 

Die Spuren der Engel sind überall verstreut

Und wollt ihr nicht endlos weit fahren heut,

so nutzt das Internet. Dann müsst ihr nicht fluchen

und braucht nicht alles vor Ort zu suchen.

Habt ihr aber keine Informationen gefunden,

dann müsst ihr sie doch in der Landschaft erkunden.

 

Fertig seid ihr mit dem Suchen der Spuren,

habt endlich geschafft die zahlreichen Touren.

Jetzt rechnet noch aus die Finalkoordinaten,

lasst das Final nicht zu lang auf euch warten!

 

Finalformel:

N 51° [(BxExH)-(CxFxG)-(AxC)-D]/1000

E 006° [(AxBxH)+(BxDxF)-E-H]/1000

 

Viel Spaß bei der Suche!

Wasserfrau

Click to verify coordinates

Additional Hints (Decrypt)

R: Dhrefhzzr: 11 T: Avpug qhepu 3 grvyone!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)