Skip to content

Zebra Traditional Cache

This cache has been archived.

regenbogen1001: Platz für Neues..

More
Hidden : 9/2/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Zebra

Zebras erreichen eine Kopfrumpflänge von 210 bis 300 Zentimetern, der Schwanz wird 40 bis 60 Zentimeter lang und die Schulterhöhe beträgt 110 bis 160 Zentimeter. Das Gewicht variiert zwischen 180 und 450 Kilogramm. Das Grevyzebra ist das größte Zebra und die größte wildlebende Pferdeart. Sie sind durch ihre typische Streifenzeichnung charakterisiert, unterscheiden sich aber deutlich in ihrem Äußeren.

Bei mehreren Zebras auf einem Fleck ist es schwer, die Umrisse eines einzelnen Tieres zu erkennen
Für die Entwicklung der Streifen gibt es mehrere Erklärungsversuche. Zum einen wird vermutet, sie können im hohen Gras oder bei heißer, flimmernder Luft als Tarnung wirken. Es ist auch denkbar, dass durch die Streifenzeichnung die Umrisse der einzelnen Tiere nicht mehr erkennbar sind. Da Zebras in Herden leben, könnte es dadurch für Räuber erschwert werden, sich ein einzelnes Beutetier herauszusuchen. Einer weiteren Theorie zufolge bildeten sich die Streifen zur Tarnung vor Tsetsefliege. Diese Insekten, die die gefährliche Schlafkran kheit übertragen, könnten mit ihren Facettenaugen die Tiere nicht mehr wahrnehmen. Wieder andere Vermutungen besagen, die Streifen dienen der Thermoregulation oder der Identifizierung der einzelnen Tiere untereinander und so dem Gruppenzusammenhalt. Es ist auch eine Kombination mehrerer Gründe denkbar.

Ursprünglich waren die Zebras in ganz Afrika verbreitet. In Nordafrika sind sie jedoch schon in antiker Zeit ausgerottet worden.
Am weitesten verbreitet ist heute das Steppenzebra, das vom südlichen Sudan und Südafrika bis verbreitet ist. Das Grevyzebra bewohnt ein kleines Gebiet in Ostafrika (Kenia, Äthiopien und Somalia). Das Bergzebra bewohnt das südwestliche Afrika vom südlichen Angokla bis Südafrika. Das Grevyzebra bevorzugt trockene Halbwüsten, das Bergzebra ist auch an Gebirgsregionen angepasst und kommt bis in 2000 Meter Seehöhe vor. Das Steppenzebra lebt in verschiedenen Habitaten wie Grasländern und offenen Wäldern.

Zebras sind wie alle Pferde Pflanzenfresser, die vorwiegend Gräser zu sich nehmen.

Hier am Kalimandscharo ist das Zebra in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten, wenn man es aufspürt. Mit einem beherzten Griff kann man sich dieses auch aus der Nähe betrachten und seine eigene Zeichnung anbringen.

Mit der weiteren Beobachtung des Löwen (GC1Y3X1), des Kamels (GC1Y3X6) und der Giraffe (GC1Y3XA) ist man in der Lage, den Schatz des Kalimandscharo zu heben.

Zusatz vom 12.10.2009: Das Rating wurde auf vielfachen Wunsch erhöht.

Viel Spass dabei wünscht
REGENBOGEN1001

Additional Hints (Decrypt)

Süe qra Obahf: Urhgr fpuba trzbefg?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)