Skip to content

Insula Traditional Cache

This cache has been archived.

DöskoppTortiJayCee: Adios..

More
Hidden : 09/02/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



INSULA

by Tortenschmeisser

 - ehemals BDM-Reichssportschule  -

Insula

"Jugend soll Jugend führen" - so der Leitsatz der Hitler-Jugend (HJ).  Der "Bund Deutscher Mädel" (BDM) war seit 1930 war eine Teilorganisation der Hitlerjugend (HJ). Im BDM sollten alle Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 21 Jahren erfaßt werden. Vorrangiges Ziel war die Erziehung  im Sinne der NS-Ideologie und die Vorbereitung auf die künftigen Aufgaben der Frauen in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft. Gehorsam, Pflichterfüllung, Disziplin, Opferbereitschaft und Körperbeherrschung standen im Lehrplan einer BDM Schule. Wichtige Kurse waren damals "Rassenkunde", "Volkslieder", "Tänze", "Hauswirtschaft" und "Leibesübungen". Ohne den Einsatz der HJ und vorallem auch der "BDM-Mädchen" für verschiedene Arbeitsdienste bis hin zum Kriegshilfsdienst  wäre der Krieg nach wissenschaftlichen Untersuchungen viel früher zu Ende gewesen.  Sie waren an vielen Stellen das letzte Aufgebot Hitlers und nicht wenige mußten das mit ihrem Leben bezahlen.

 Die BDM-Schule in Berchtesgaden entstand 1938. Sie wurde bis Kriegsende nur teilweise fertiggestellt .

Hauptgebäude

Anfang Mai 1945 richtete die 36. US-Infanteriedivision ein Lager für deutsche Kriegsgefangene ein. Einer der Insassen war der Generalgouverneur von Polen  Hans Frank, der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Danach diente das Lager als Auffanglager für "Displaced Persons". Zahlreiche ehemalige Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge aus Osteuropa weilten hier. Auch Erich Gindler war einer der Flüchtlinge, die in der Insula eine Bleibe fanden. Er schuf die Wandmalereien in der ehemaligen Sporthalle. Sie ist heute die Insula-Kirche. Am 6.5.1951 wurde das  "Evangelisch-Lutherische Altenheim" 
in der Strub feierlich eingeweiht. Heute befindet sich hier die Diakonie Insula (Seniorenheim- und Pflegezentrum).

Insula Kirche

weiter Informationen dazu: http://www.insula.de/ 

In der Nähe befindet sich auch ein Hochbunker, der einzige oberirdische in Berchtesgaden gebaute Luftschutzkeller. Er befindet sich heute auf einem Privatgrundstück und ist nicht zugänig. Die Bunkeranlage (LS-Anlagen) an der Sportschule wurde nach dem Krieg mit flüssigem Beton verfüllt.

Zum Cache..

Ich habe bewusst den Cache nicht in das Pflegezentrum gelegt, um die dort lebenden Senioren  nicht zu beunruhigen.

Alersheim

Bitte auf die Muggel achten und den Cache wieder so hinlegen wie man ihn vorgefunden hat!!

Viel Spaß beim Cachen und schöne Aussicht wünscht Euch der Tortenschmeisser



Additional Hints (Decrypt)

xöaagr fhzcsvt jreqra - avk süe Onqryngfpura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)