Skip to content

KAMBOS III - ÖDES SCHLOSS Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 9/5/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


KAMBOS   III
ÖDES  SCHLOSS -  (RUINE  TURSENSTEIN)




Zu sehen sind nur mehr Mauerreste von Gebäuden
und einer vorgelagerten Burgmauer.
Als erste Besitzer gelten die Grafen von Poigen-Rebgau.
Sie hatten Rot-Weiß-Rot als Wappenfarben und viele Historiker
nehmen an, dass die Babenberger diese übernommen haben.
1265 wird sie genannt als König Ottokar II. einige Burgen
niederreißen ließ. 1396 wird die Burg von Herzog

Albrecht IV. an das Stift Altenburg übergeben.
1419 ist sie bereits verfallen.

Lieber GEO-CACHER !

Ich möchte gleich hier darauf hinweisen,daß es sich bei
diesem Rundwanderweg zum Cache um eine besonders
anspruchsvolle Strecke handelt.Den der sich von der
Beschreibung  der Wanderung nicht abschrecken lässt,
erwartet  N A TU R   P U R.



Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der RAUSCHERMÜHLE
(ElektrizitätswerkRosenburg)



Sie gehen auf der rechten Seite der Mühle vorbei und gehen hinter der
           Mühle auf einen schmalen                
   Waldweg immer neben dem Kamp weiter.

Der Weg ist sehr romantisch und lädt ständig zum fotografieren ein, 
es gibt da die herrlichsten Motive.  Ständig auf und ab,
teilweise sehr schmal (Achtung Rutschgefahr!)
vorbei an alten Mauerresten und Ruinen von Gebäuden und Granitflelsen

Teilweise geht der Weg etwas steiler hinauf und umgeht
einige Gräben die zum Fluß führen.

Der Kamp macht hier eine große
Schleife, dieser entlang führt 

immer der Weg.


Nach etwa 1,4 km kommt man aus dem Wald heraus und durchquert
ein Stück Flußau, wo der Weg etwas verwachsen ist.
Teilweise stehen hier schulterhohe Pflanzen, leider auch ebenso große
Brennessel. Man überquert ein kleines Bächlein (Försterbach)
und geht auf einem steilen Weg wieder bergauf.
Bei ca. 2,4 Km kommt man zu einer Weggabelung,
von hier an wird der Weg breiter. Weiter auf dem rechten
Forstweg bergauf,ungefähr 250 m, weiter bis zu einem Hochstand
auf der linken Seite.
Hier halten wir uns links, auf dem leider
von nun ab nicht mehr markiertem Weg.


Wenn man nach 20 m rechts bergauf geht,
kommt man zum
"ÖDEN SCHLOSS".

Vom Öden Schloss zurück ist gutes Kartenlesen und Distanzgefühl
notwendig.

 

Der Weg ist teilweise sehr verwachsen und wie schon erwähnt nicht markiert.
Nach
ca. 300 Metern in einem leichten Rechtsbogen zweigt der Weg links in einen bergabgehenden und stark mit Gras verwachsenen Weg in die Au ab.
Also aufpassen an dieser Stelle. Man hört hier auch das Rauschen
des Wassers vom Wehr. Hier geht`s in einem leichten Bogen
nach links bis zur Uferböschung. Achtung! Die Böschung fällt hier steil ab,
Absturzgefahr! Auf der rechten Seite sieht man
ein großes Wehr. Entlang dieser Böschung weiter ca. 50 Meter
flußabwärts und über eine kurze aber steile Böschung in das
trockene Flußbett. Über Schotter den  hier erkennbaren
Weg entlang eines kleinen Gerinnes, über eine Furth mit großen
Steinblöcken auf die andere Flußseite. Der Kamp führt hier normal
 sehr wenig Wasser weil es beim großen Wehr für die Stromerzeugung
abgeleitet wird. Man kann den Fluß also trockenen Fußes überqueren.

             Nach der Flussüberquerung kommt man auf einem breiten Forstweg
der entlang einer Fischzuchtanlage, wieder mit Markierung, durch den Wald
bergauf führt.
Hier immer gerade bergauf gehen bis zum höchsten Punkt.
Bergab immer gerade ca. 100 Meter bis man schon den Fluß
durch die Büsche sieht und hier rechts gehen bis wir nach etwa 30 m
 zu einem Steg bei einem Kraftwerk kommen. Über den Kamp geht's
noch etwa 150 m zum Parkplatz in der Nähe der Rauschermühle.
WICHTIG !
Die Flussüberquerung ist natürlich nur bei Niedrigwasser
(Normalzustand
im Sommer) möglich.

Alternative : Den  Weg  vom Öden Schloss  
                 zum Parkplatz zurückgehen.

Für den abschließenden BONUS-CACHE der KAMBOS SERIE
die im Logbuch  vermerkte Zahl C notieren !

 
















































































Additional Hints (No hints available.)