Skip to content

Die Legende um die Magd vom Sattelhof Multi-Cache

This cache has been archived.

parable: Hallo glutnest,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Viele Grüße
parable

Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 9/4/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Legende um die Magd vom Sattelhof

Die Magd

 

 

Parken könnt Ihr bei N49°44.446 E008°56.558! An den einzelnen Stationen wird Euch die Geschichte der Geschehnisse um die Magd erzählt.

Gebt gut Acht, denn sie kann Euch oftmals das Finden erleichtern.

 

            Der Rundweg verläuft größtenteils auf kinderwagengerechten Waldwegen. Kleinere Abschnitte können problemlos umgangen werden.

Der Rundwanderweg beträgt ca. 7 km. Zuzüglich der reinen Laufzeit kommt die Suchzeit an den einzelnen Stages.

Unsere beiden Betatester-Gruppen haben zwischen 3 und 4 Stunden gebraucht.

 

Die Koordinaten können durch den teilweise recht dichten Wald schwanken. 

Achtet auf die vorderen Koordinaten, denn sie wechseln des öfteren.

 

Für diesen Cache benötigt Ihr: einen starken Magnet (z.B. etwas größeren Pinnwandmagnet),

eine UV - Lampe, Papier, Stift und Euer Köpfchen.        

            

Bitte denkt daran pfleglich mit den einzelnen Stages umzugehen.

Keine Stage muss komplett demontiert werden und es muss nicht geklettert werden!!

 

Wenn Ihr danach noch Lust habt gibt es einen kleinen Bonus auf dem Weg zurück zum Parkplatz.

Dieser ist auch nur in Verbindung mit dem Hauptcache lösbar.

 

Viel Spaß und vergesst nicht die hidden Waypoints auszudrucken!!

 

An Stage 3:

Bitte notiere Dir die Antworten zu folgenden Fragen direkt vor Ort.

Nordkoordinaten:

1.            Name des Hofes

2.            Himmelsrichtung zu Kirch-Brombach

3.            Was lag lange vor der Gründung einer Burg?

4.            In welchem Weiler liegt der Hof?

5.            In wessen Besitz war der Hof im 14. Jahrhundert?

6.            In was gibt die Herrschaft Breuberg darüber Auskunft?

7.            Wie ist der Nachname des Rittes Boppo?

8.            Wer hatte 1557 die Obrigkeit?

9.            Wie ist der Vorname des Graf Stolberg-Königstein?

10.        Wer war ein weiterer Pächter im 16. Jahrhundert (Vorname)?

11.        Was war dieser Pächter?

12.        An wen wurde der hof 1689 verkauft (Nachname)?

13.        Was hat der Hof längst eingebüßt?

14.        Was wurde 1784 umgebaut?

 

Ostkoordinaten:

1.      Was wurde auf einer nahen Wiese wieder errichtet?

2.      Was war neben Elritzen noch zu finden?

3.      Was wuchs am hofnahen Bach (im mittelhochdeutschen)?

4.      Wie lange konnte sich die Bezeichnung des Hofes halten?

5.      In was lag der Hof beim Erwerb durch seine heutigen Eigentümer?

6.      Braucht Ihr an dieser Stelle noch nicht beantworten.

7.      Was fand 1849 um den weißen Graben statt?

8.      Was waren die gegründeten Gemeinden?

9.      Und wo wurden sie gegründet (Region)?

10.  Wer hatte mehrere Verwundete?

11.  Wer floh nach Amerika?

12.  Auf wessen Seite wurde ein Reiter durch einen Schuss getötet?

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 4: Iba Tebß anpu Xyrva! Fgntr 7: Uvysfzvggry fhpura! Ubyg rf nhf qra Jbyxra. Fgntr 9: TENH mjvfpura va Sryf trjnpufrarz Onhz haq mjrvgrz Sryfoebpxra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)