Skip to content

Zockerode Traditional Cache

This cache has been archived.

Anhalto: Leider wurde auf meine Reviewer-Note, bzw. mein disable-Log bis heute nicht geantwortet. Deshalb erfolgte nun die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
Anhalto - Volunteer Reviewer in Deutschland

More
Hidden : 9/8/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


zocke2


Ein netter kleiner Tradi entlang der Autobahn. Nicht schwer zu finden - eignet sich dieser Tradi für einen netten kleinen Stop auf einer langen Fahrt.
In der XXL-Dose ist genug Platz für Tauschgegenstände aller Art. Außerdem findet Ihr dort hunderte Pokerchips - von diesen darf sich jeder Besucher EINEN mitnehmen - ganz ohne Tauschpflicht!

 

Unweit dieser Stelle sollte es entstehen - das deutsche Las Vegas. Die Presse nennt und nannte es auch gern "Zockerode."
Das umliegende Land wurde von einem zypriotischen Investor gepachet und erste Baupläne lagen in den Schubladen.
Letztendlich entpuppte sich aber alles als riesige Luftblase. Die Pacht für das Gelände wurde nie gezahlt, die benötigten 300 Millionen Euro die von Investmentfirmen bereitgestellt werden sollten, kamen nie zusammen und so steht Zockerode heute stellvertretend für viele ostdeutsche Luftschlösser. Wer erinnert sich noch an den Center Parc der unweit von hier entstehen sollte.... ;-)

Vegas
So sollte es aussehen, das Las Vegas des Ostens.



Letzte News:
Aus der Traum! Die Seifenblase ist geplatzt. Die 300 Millionen Euro sind nie zusammengekommen. Die Gemeinde Vockerode versucht wenigstens doe ihr zustehende Pacht für das Gelände in sechsstelliger Höhe per Gerichtsvollzieher eintreiben zu lassen, aber selbst das blieb ergebnislos. Es wäre ja auch zu schön gewesen...

News März 2010:
Viel ist mittlerweile geschehen. In letzter Sekunde wurde der Verkauf der Spielbanken an die Sybillgroup doch noch abgeschlossen. Mehrere Termine zur Zahlung der 1.000.000 EUR Kaufpreis ließ Sybill verstreichen. Wenige Stunden vorm Verstreichen des letzten Ultimatums erfolgte dann aber doch noch die Zahlung. Aber damit sind die Querelen noch nicht abgeschlossen - es gibt mittlerweile ernsthafte Zweifel ob Sybill diese Investisition stemmen kann. Es wurde zwar eine Londoner Investmentbank mit der “Besorgung” des Kapitals von 300 Millionen Euro beauftragt, aber bisher wurden anscheinend erst 3 Millionen Euro “eingesammelt” - Sybill gilt durch das schlecht laufende Ost-Europa Geschäft (Einkaufszentren etc.) als nicht besonders liquide.
Die Situation bleibt also weiter verworren und spannend.

News Dezember 2009:
Es schien als wäre aus. Anfang Dezember stand die unmittelbare Schließung und der NICHT-Verkauf an die SybillGroup unmittelbar bevor, da man sich offenbar nicht einigen konnte. Am 8.12. gelang dann der Durchbruch und der Verkauf der Spielbanken Sachsen-Anhalt an die zypriotische Sybill-Group wurde beschlossen.
Die wichtigste Hürde auf dem Weg nach Zockerode wurde damit genommen. Der Landtag muss nun noch gesondert um die geplante 300 Millionen Euro Investisition beraten.

News November 2009:
Es sieht weiter sehr gut aus für die zypriotische Sybill-Group. Jetzt sind auch die Spielbanken MVP aus dem Rennen ausgestiegen. Die Sybill Gruppe ist nun der letzte verbliebene Bewerber um die anhaltinische Spielbanklizenz. Allerdings bestand das Land darauf, das Sybill auch ein 2. Angebot nur für den Kauf der Spielbanken und ohne das 300 Millionen Projekt Vockerode abgibt. Es bleibt also spannend.

News Oktober 2009:
Eine weitere Hürde auf dem Weg nach Zockerode wurde genommen. Mit den Spielbanken Berlin ist der Hauptkonkurrent des zypriotischen Investorenkonsortiums ausgestiegen. Unter dessen werden die Planungen weiter geführt und präzisiert.
Letzter Konkurrent um die Spielbanken des Landes sind nun nur noch die Spielbanken Mecklenburg Vorpommern die aber im Gegensatz zum zypriotischen Investor noch einen Millionenzuschuss vom Land für die Übernahme erhalten wollen. Die zypriotische Investor hingegen ist bereit einen hohen, einstelligen Millionenbetrag zu zahlen. Dennoch gibt es in der Landesregierung Vorbehalte gegen ein "Las Vegas des Ostens."

 

 

History:
09.08.14 | neue Position und Inhalt aufgefrischt

03.02.11 | neues Listing, neue Dose (Regular)
08.09.09 | Cache versteckt

 

 

 

 

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)