Skip to content

Mauerpark A113 - Kasper Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Mangels Wartung archivierte Caches werden allerdings nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 9/9/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi gehört zu einer Gruppe, die euch in einen neu angelegten Park zwischen Altglienicke und Rudow führen. Radfahren ist erlaubt und bis auf kurze Strecken auch möglich.

Der Park wurde mit dem Bau der Autobahn A113 auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen der Abfahrt Adlershof und der Stadtgrenze angelegt. Er füllt den gesamten Bereich des ehemaligen Grenz-Sperrgebietes aus und befindet sich neben und über der Autobahn, da diese zu einem großen Teil unterirdisch verläuft.
Die gesamte Anlage ist noch recht neu, die frisch gepflanzten Bäume sind noch nicht sehr raumfüllend und ob die Sträucher und der Bodenbewuchs auch in einigen Jahren noch den Namen „Park“ verdienen, wird die Zukunft zeigen.
Jetzt jedenfalls ist das Ensemble eine gelungene Kombination von moderner Verkehrstechnik und Erholungslandschaft.

Nun zum Cache:
Er ist benannt nach der Straße, neben der vielleicht euer Cachemobil steht.
Der erste Wegpunkt eures kleinen Spaziergangs ist nicht weit davon entfernt. Hier steht, oder besser liegt ein Beispiel der modernen Gestaltung von wichtigen Punkten in der Landschaft: Eine Windrose der besonderen Art. Sie ignoriert die Himmelsrichtungen, die andere für richtig halten und legt neue fest. Ihr müsst euch aber nach dieser Windrose der Eingeborenen richten, weil sie in dieser Gegend wahrscheinlich gültig ist.

++++++++++Ergänzung vom 15.01.2017+++++++++++

Die "Nordrichtung" ihrer Zählweise, von Station 1 aus gesehen, haben die Eingeborenen extra für uns durch einen hohen Antennenmast in etwa 90 m Entfernung markiert.
Diese Nordrichtung hat zwar nichts mit unserer üblichen Nordrichtung zu tun, aber die Eingeborenen hier rechnen eben damit und wir richten uns deshalb auch danach.
Von dieser "Nordrichtung" aus gesehen liegt Station 2 bei 158 Grad und 91 Meter von Station 1 entfernt.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

An Station 2 findet ihr eine nicht sehr große Zahlentafel. Außerdem ist ab hier wieder Schluss mit der Kasperei der Eingeborenen, es gelten wieder die normalen Himmelsrichtungen und ihr bemüht wieder euer GPS bis zum Final.
+++++++++++Ergänzung vom 16.10.2017+++++++++
Die finale Dose musste wegen zu großem Muggelaufkommen an der bisherigen Stelle ein paar Meter weiter wandern . Dabei ist sie außerdem zu einer Mikrodose (Petling) geschrumpft. Als Ausgleich dazu gibt es aber jetzt in der Station 3 einen zusätzlichen Hinweis für das Final.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Viel Spaß beim Suchen.

Für alle Caches dieser Gruppe gilt: es sollten außer der Fußgängerbrücke keine Bauwerke der Autobahn betreten oder erklettert werden und auch sonst kein Einfluss auf den Autoverkehr genommen werden z.B. etwas von der Brücke fallen lassen.

Additional Hints (Decrypt)

[Änderungen im Listing vom 15.01.2017 und vom 16.10.2017 beachten]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)