Skip to content

Enser Geschichte Mystery Cache

This cache has been archived.

JunkFamily: Erst einmal schluss mit suchen.

More
Hidden : 9/9/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Geschicht`s Cache. Fahrt bitte nicht bis direkt zum Cache. Vom Weg bis zum Cache sind es nur ein paar Meter. Die angegebenen Koordinaten sind fiktiv.

Geschichte um die Namensgebung von Ense.

Der Name der Gemeinde Ense geht auf das Rittergeschlecht "derer von Ense" zurück. Stammvater war Conrad von Ense, Namensgeber der "Conrad von Ense Schule" im Ortsteil Bremen. Die Ense`s lebten sehr wahrscheinlich auf einem Gut zwischen Oberense und Niederense. Überlieferungen deuten auf eine Stelle an der Kreuzung B516-K11.
Mein Großvater z.B. erzählte mir früher von einem möglichen Standort einer Burg "derer von Ense". Natürlich gibt es auch passende Legenden dazu, so z.B. die Geschichte eines geliebten Kindes das einst als Säugling verstarb. Aus lauter Kummer soll der Ritter die goldene Kinderkrippe in den Burggraben geworfen haben. Natürlich wurde sie nie wieder gefunden.

Habt Ihr die passenden Koordinaten, erblickt ihr in südlicher Richtung den Haarweg. Zwischen euch und dem Weg soll die Burg gewesen sein. Im Winter, wenn das Feld gepflügt ist, kann man dort viele Bruch-Feldsteine sehen, von denen mein Großvater sagte dass es die Reste der Burg seien.
Um die Koordinaten zu ermitteln müsst ihr euch im Internet schlau machen und rausfinden wann der Name "Ense" erstmalig urkundlich erwähnt wurde und wann der Ort Oberense seine erste Erwähnung fand. Notiert euch die Jahreszahlen.

Jetzt zur Formel:
Seht die Ausgangskoordinaten als reine Zahl.
Für N addiert ihr zur Zahl 1659 hinzu und zieht wiederum die Jahreszahl der ersten Erwähnung des Namens "Ense" wieder ab.
Für E addiert Ihr zur Zahl 1870 hinzu und zieht wiederum die Jahreszahl der ersten Erwähnung des Ortes Oberense ab.

Die ermittelten Zahlenwerte müsst ihr nur in Nord- Ost-Koordinaten umwandeln.

Versteckt den Cache bitte wieder ordentlich, was natürlich für uns alle Ehrensache ist.

Viel vergnügen beim Suchen wünscht die JunkFamily

Additional Hints (Decrypt)

Orgba

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)