Skip to content

Schloss Bipp Traditional Cache

This cache has been archived.

juraschnäggli: Leider, wegen Missbrauch geschlossen.

More
Hidden : 10/19/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Endlich, unser erster Cache!

In der Nähe des Schloss Bipp

Aus der Geschichte

Der Name Bipp wird erstmals am 9. März 968 in einer burgundischen Königsurkunde genannt. Das Kloster Moutier-Grandval legte seine Hand auf die Kirche von Bipp. Diese Urkundenstelle zeigt auch die Existenz der Burg Bipp vor über 1000 Jahren. Das Schloss Bipp ist 1268 von Hartmann von Froburg als „castrum nostrum Bippo“ erwähnt.

Im 14. Jahrhundert gingen Schloss und Herrschaft vorerst an die Grafen von Neuenburg-Nidau über, später über die Thiersteiner und Kyburger zum Hause Habsburg.

In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erfolgte die Aufteilung der Altherrschaft Bipp in die Aemter Bipp (Attiswil, Farnern, Oberbipp, Rumisberg, Wiedlisbach) und Erlinsburg (Niederbipp, Waldkirchenfeld, Walliswil-Bipp, Rufshäusern, Wolfisberg). 1413 entschied eine Tagsatzung in Bern die Zwistigkeiten: Bern und Solothurn hatten gemeinsam die Herrschaft Bipp und Bechburg zu verwalten. Der immer noch im Stillen weitergeführte Kampf wurde 1463 durch ein eidgenössisches Schiedsgericht beendet. Bipp kam zu Bern und Bechburg zu Solothurn.

Bis 1798 oblag die Verwaltung des Bipperamtes bernischen Landvögten. Den Entscheid über die Reformation überliessen die Bipper dem Gutdünken der Obrigkeit, welche sich für den neuen Glauben entschied.

1798, nachdem der letzte Landvogt vor den Franzosen geflüchtet war, zerstörten die Bürger von Oberbipp, Rumisberg und Wolfisberg das Schloss Bipp. 1852 kaufte der Basler Johann Jakob Stehlin-Hagenbach (Architekt, Oberstleutnant, Ständerat und später Bürgermeister von Basel) das Schlossgut mit Ruine. Dieser erbaute 1855 anstelle des alten Kornhauses das heutige Herrschaftshaus.

Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und kann somit nicht direkt besucht werden.

Der Cache befindet sich ausserhalb des Privatgrundes.

Viel Spass beim suchen.

Additional Hints (No hints available.)