Die
schlimmsten Cacher in der Stadt haben euch etwas mitgebracht!
Erholungsheim "Auf dem
Sonnenberg" in Frauenwald
Ein Hotel in den Bergen fristet
ihr mittlerweile trostloses Dasein. Auf dem Großen Riesenhaupt (764
m, der höchste Punkt von Frauenwald) liegt das
"Sprungschanzenhaus", wie es im Volksmund genannt wird. In den
Glanzzeiten haben sich hier die "oberen 10.000" der Armeen aus den
sozialistischen und kommunistischen Ländern vergnügt! Gebaut wurde
das Erholungsheim im Jahr 1978 und mit dem Niedergang der NVA, war
auch der Untergang des Gebäudes besiegelt. Das ehemalige
NVA-Ferienheim steht als architektonisches Zeugnis skulpturalen
Bauens im wechselvollen Kontrast zu der geschwungenen Landschaft
des Thüringer Waldes. Die geometrische Form erinnert an eine
Skischanze, vermutlich in Bezug auf die Thüringer
Wintersportregion. Nach der Wende diente das ehemalige
Erholungsheim vorrübergehend als Wohnheim für Asylbewerber. Seit
2000 steht das Bauwerk leer und verfällt! Durch Vandalismus sind
die Inneneinrichtungen größtenteils zerstört worden. Auch fühlen
sich "Paintballer" hier ganz wohl, die aber (hoffentlich) bald reiß
aus nehmen, da ab sofort Geocacher die Gegend unsicher
machen.
Allgemeines zum Thema
"Paintball":
Paintball ist ein
Mannschaftssport, bei dem Gegenspieler mit Hilfe von
Luftdruckwaffen und Farbmunition markiert werden. Markierte Spieler
müssen das Spielfeld verlassen. Paintball (auch "Gotcha" genannt)
bekommt seinen Namen durch die verwendete Farbmunition, die aus mit
Lebensmittelfarbe gefüllten Gelatinekugeln besteht, die durch den
Gasdruck einer CO2- oder Druckluftflasche mit dem sogenannten
Markierer (einer Luftdruckwaffe) verschossen werden. In Deutschland
sind solche Markierer ab dem vollendeten 18. Lebensjahr frei
erwerbbar. Der Paintballsport verbreitet sich stetig, wie man an
diesem Ort sehr gut sehen kann!!! In Deutschland gibt es bereits
die „Deutsche Paintball Liga“ (DPL) und die X-PSL als deutsche
Paintball-Sport-Liga. Beide Ligen sind strukturiert in 1.
Bundesliga, 2. und 3. Bundesliga, sowie in Landes- und
Regionalligen.
Quelle: Wikipedia
Die Story: "FRISCH
ERTAPPT"
Euer letzte Beusch im
NVA-Erholungsheim ist schon viele Jahre her, aber als ihr heute das
Gebäude betretet, könnt ihr euren Augen kaum trauen... Was einst im
Glanz erstrahlte, ist nun verschmiert mit farbigen
Einschusslöchern. Das ganze Interieur ist zerstört und dient nun
als "Paintball-Supair-Deckung". Euer Besuch bleibt nicht unbemerkt,
denn die Eingangstür hinter euch fällt knarrend ins Schloss.
Sprachlos schaut ihr einer Truppe von Paintball-Spielern hinterher,
die bei eurem Anblick schlagartig in alle Himmelrichtungen fliehen.
Als ihr eure Schockstarre überwunden habt, sind keine Paintballer
mehr zu sehen. Sollen sie wirklich ungeschoren davon kommen???
NEIN!
Der Cache: "Die
Jagd"
Ihr macht Jagd auf einen der
Paintball-Spieler. Ihr wollt ihn natürlich nicht brutal
niederstrecken, sondern "nur" zur Rede stellen! Dazu müsst ihr ihn
aber erstmal finden. Im "Hauptquartier" könnt ihr euch die
entsprechenden Info's über den aktuellen Aufenthaltsort besorgen.
Hier könnt ihr die Suche beginnen!
Die Startkoordinaten zeigen den ursprünglichen Haupteingang des
Erholungheims. Es gibt aber auch andere Einstiegsmöglichkeiten.
Solltet ihr Probleme beim Finden des Hauptquartiers haben, dann
stellt euch vor die Rezeption und schlagt den rechten Weg ein und
haltet euch weiterhin rechts.
Viel Erfolg!
Zeitaufwand: ca. 2
h
Stationen: 8 + Final
Werkzeugtool, Taschenlampe erforderlich
Grundsätzliches -
WICHTIG:
Aufgrund vieler Anfragen und
Bitten, verzichten wir bei diesem Cache auf ein schwieriges
Eingangsrätsel. So können alle LP-Fans ohne Faible für
Mystery-Rätsel auf ihre Kosten kommen. Dieses Eingeständnis hat
natürlich ein paar Bedingungen zur Folge, die UNBEDINGT eingehalten
werden müssen!!! Es gab in vergangener Zeit diverse Vorfälle, die
hätten vermieden werden können. Wir appellieren an jeden Geocacher
sich enstprechend zu verhalten!
- Verhaltet euch sehr sehr leise und unauffällig auf dem gesamten
Gelände.
- Parkt mit eurem Cachemobil
nicht auf dem
Gelände, sondern etwas entfernt oder auf dem empfohlenen
Parkplatz.
- Seid keine Besserverstecker! Versteckt die Stationen wieder so,
wie ihr sie vorgefunden habt. Wir glauben es euch, dass ihr
Stationen besser verstecken könnt, aber es ist nicht
notwendig.
- Denkt an eure nachfolgenden Cacher-Kollegen! Seid fair! Sie
sollten die gleichen Chancen haben, wie ihr.
- Jeder handelt auf eigene Gefahr! Es wird keiner zu irgendetwas
gezwungen. Jeder handelt auf eigene Verantwortung.
- Es handelt es sich um ein Lost Place-Cache! Jeder sollte sich den
eventuellen Risiken bewusst sein.
- Es muss keine Absperrung durchbrochen, kein Verbotsschild
ignoriert und keine illegalen Sachen gemacht werden!
- Bitte zerstört und randaliert
nicht auf dem
Gelände. Es gibt genug Idioten, die alles zerstören, Geocacher
gehören aber
nicht
dazu!
- Kein Geocacher wird den Cacheowner zur Verantwortung ziehen
wollen, dass er sich damit einen Vorteil verschaffen kann.
Es wünschen euch viel Spaß beim
Erkunden des Geländes und viel Erfolg beim Findes des Caches
Ein besonderer Dank gilt

.
