Skip to content

Fieselschweiflings Prüfung Multi-Cache

This cache has been archived.

Wikinger81: Der letzte Gang ist immer der schwerste, aber nicht bei diesem Cache. Natürlich sind wir traurig, dass wir ihn einmotten müssen, aber dafür hat er einen würdigen Abschluß bekommen. Bei schönstem Sonnenschein und einer lustigen und sehr klugen Truppe ging es mit kleiner Verspätung los. Ich hatte zwar mein "Schlaues Büchlein" dabei, hätte es dieses Mal aber eigentlich auch zu Hause lassen können, so gut gingen die Stationen von der Hand. Nachdem ich alle Stationen eingesammelt hatte, wurde auch das Final gut gefunden und die Reisenden wurden aufgeteilt.

Nochmals schöne Grüße an die Truppe und vielen Dank für eure schönen Logs.

Vielen lieben Dank an alle Besucher und weiterhin happy hunting

LG Mama Wikinger

More
Hidden : 9/14/2009
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Fieselschweiflings Prüfung

Auf gehts! Wer ein richtiger Fieselschweifling sein will, muss sich dieser Prüfung unterziehen. Hier muss er beweisen, dass er sich in der Flora und Fauna (des deutschen Waldes) auskennt. Wer die Prüfung besteht, darf sich zur Belohnung auf die Suche nach dem “Schatz der Entenhausener” machen.



Kurze Infos zum Cache:

An allen Stationen sucht ihr Dosen in denen ihr entweder Koordinaten für die nächste Station findet und eine Zahl die ihr zur Berechnung des Finals benötigt oder Fragen mit deren Hilfe ihr die nächste Station berechnen könnt. Die Variablen entsprechen immer der Buchstabenanzahl des jeweiligen Lösungswortes (unbedingt notieren).

Der Cache ist als Rundweg angelegt und hat eine Strecke von ca. 4 km und dauert mindestens 3 bis 3 ½ Stunden.

Bitte zieht euch unbedingt festes Schuhwerk und lange Hosen an, da besonders der erste Teil des Weges im Sommer mit starkem Brennesselbefall zukämpfen hat und auch der Weg zu einigen Döschen etwas zugewachsen ist.

Insgesamt ist der Weg gut begehbar. Hier und da kann es aber auch mal nur eine Fahrrinne sein, die der Förster benutzt. Ich musste feststellen, dass zum Herbst hin und nach Regen Vorsicht geboten sein muss, da der Weg an manchen Stellen etwas matschig und somit rutschig werden kann. Seit dann bitte besonders vorsichtig und geht auf keinen Fall alleine. Zur Zeit ist eine der Station einfach für eine Person allein zu gefährlich, weshalb ich für diese zum jetztigen Zeitpunkt sogar T4,5 angeben würde.

Ob der Cache für Kinder geeignet ist, ist fraglich, da er sich durch die Fragen in die Länge ziehen kann und der Weg für Kinder auf Dauer beschwerlich sein könnte. Als Ratgeber wären sie hingegen sehr hilfreich. Ich habe die Fragen an meinem siebenjährigen Sohn getestet und war überrascht, was er alles wieder erkannte.

WICHTIG: Ich habe keine Antworten vorgegeben! Also entweder man ist ein sehr guter Naturkundler oder hat sich die wichtigsten bzw. bekanntesten Tiere und Pflanzen des deutschen Waldes und dessen näheren Umgebung ausgedruckt oder hat das Internet am Man. Des Weiteren sind immer nur die Oberarten der jeweiligen Pflanzen gesucht. Bitte benutzt immer nur die Einzahl - egal ob Pflanze oder Tier. Außerdem zählen ö, ä und ü als ein Buchstabe, wohingegen ß = ss ist und damit als zwei Buchstaben gezählt wird. Ach ja, des Weiteren braucht ihr unbedingt eine Pinzette.

Ich möchte darum bitte, dass ihr Sachen tauscht, die man als Naturkundler und Forscher braucht. Leider habe ich weder eine kleine Lupe noch ein Entdeckerset finden können.

Vorsicht beim heben des Caches, da die Kopflampe nicht in die Dose passte, liegt sie in der Tüte oben auf der Dose.

Des Weiteren möchte ich euch bitten, dass ihr die Tarnung wieder so herrichtet, dass die nachfolgenden Cacher auch so viel Spaß beim Suchen haben, wie ihr. Besonders an Station 1 müsst ihr vorsichtig sein, da diese sich gerne selbstständig macht. Es ist selbstverständlich, dass wenn Brennesseln in der Nähe sind, ihr nicht am Boden suchen müsst.

Die Fragen für den Bonuscache habe ich zum Logbuch getan, bitte lasst sie in der Dose.

Erstausstattung:

  • Logbuch + Stift
  • Pinzette
  • eine Packung Kinder-Taschentücher
  • Knicklichter
  • Kopflampe

Noch ein paar Worte in eigener Sache: Ich persönlich bin mittlerweile davon überzeugt, dass der Wald nicht verdost werden wollte und deshalb die beiden Multis verflucht hat. Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich so viele Probleme damit hatte. Es fing alles ganz viel versprechend an, ein Wald der tolle Verstecke aufwies, groß genug um ein Zuhause für beide Multis zu sein und weit und breit kein anderer Cache in der Nähe. Sogar die Bewohner des Waldes waren freundlich und sehr zutraulich und kamen bis auf 5 Meter an mich heran. Aber je öfter ich mich in dem Wald aufhielt um so mehr Probleme bekam ich. Erst vergaß ich die Stift für die Finals - ist mir noch nie passiert -, dann musste ich feststellen, dass die Station 8, an der falschen Stelle war.

Dann ging mir an Station 9 die Dose flöten, weshalb ich euch bitten möchte, sie wieder so zuverstecken, wie ihr sie vorgefunden habt und auf keinen Fall besser.

Das diese Multis trotzdem zustande kamen, ist einer sehr ungeduldigen Cacherin zu verdanken, die mich in den letzten Wochen immer wieder gefragt hat, wann es endlich losgeht. Dies hat mich angetrieben und mir Kraft gegeben, so dass ich nun endlich fertig bin und den Kampf gewonnen habe.

Aus diesem Grunde möchte ich darum bitten, dass der FTF dieses Caches an DritiMiss und Moboegel geht. Ohne ihre Beharrlichkeit würde es diese Multis gar nicht geben. Außerdem ist es ein kleines Dankeschön dafür, dass sie bei unseren gemeinsamen Cachetouren immer so eine Engelsgeduld mit unserem kleinen Wickie haben. Also, bitte haltet euch zurück. Man wird nicht lange auf ihren Log warten müssen, da sie immer in den Startlöchern stehen. ;)


So, ich wünsche euch viel Spaß beim Suchen und Rätseln.

Gruß Mac


Additional Hints (Decrypt)

[Station 2] zntargvfpu [Station 10] gbgrf Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)